Deklination des Substantivs Edda mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Edda ist im Singular Genitiv Edda und im Plural Nominativ Eddas/Edden. Das Nomen Edda wird stark mit den Deklinationsendungen -/a/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Edda ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Edda deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · unregelmäßig · -, -s · -, -

die Edda

Edda · Eddas⁴/Edden

Fremde Endungen   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch Edda, Old Norse textbook for poetry

altisländische Sammlung von Götter- und Heldensagen; altisländisches Lehrbuch für Dichtkunst; ältere Edda, jüngere Edda, Liederedda, Prosaedda

» Mit Leidenschaft betrieb Edda den Segelsport. Englisch Edda pursued sailing with passion.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Edda im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieEdda
Gen. derEdda
Dat. derEdda
Akk. dieEdda

Plural

Nom. dieEddas⁴/Edden
Gen. derEddas⁴/Edden
Dat. denEddas⁴/Edden
Akk. dieEddas⁴/Edden

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Edda


  • Mit Leidenschaft betrieb Edda den Segelsport. 
    Englisch Edda pursued sailing with passion.
  • Edda machte keine Kommafehler mehr, und Gretel zog nicht mehr nach jedem Satz die Nase hoch. 
    Englisch Edda made no more comma mistakes, and Gretel no longer raised her nose after every sentence.
  • Auch in der Edda , der Sammlung altnordischer Dichtung, sind Zaubersprüche überliefert. 
    Englisch Also in the Edda, the collection of Old Norse poetry, spells are preserved.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Edda


Deutsch Edda
Englisch Edda, Old Norse textbook for poetry
Russisch Эдда, эдда
Spanisch edda, colección de mitos, libro de poesía
Französisch Edda
Türkisch Edda
Portugiesisch Edda, coleção de mitos
Italienisch Edda, canti dell'Edda
Rumänisch carte veche de poezie, colecție de mituri
Ungarisch Edda, eddák
Polnisch Edda, księga poezji
Griechisch Έντα, Εντζα
Niederländisch Edda
Tschechisch Edda
Schwedisch edda, Edda, isländsk lärobok för poesi
Dänisch Edda
Japanisch エッダ
Katalanisch col·lecció de mites, llibre d'ensenyament de poesia
Finnisch Edda, vanha islannin runousoppi
Norwegisch Edda, eddadiktning
Baskisch Edda
Serbisch Edda, stara islandska knjiga o poeziji
Mazedonisch едда
Slowenisch Edda, stara islandska učbenik za poezijo
Slowakisch Edda
Bosnisch Edda, stari islandski priručnik za poeziju
Kroatisch Edda, stari islandski priručnik za poeziju
Ukrainisch Едда, едда
Bulgarisch едда
Belorussisch Эдда, эдда
Hebräischאֵדָה
Arabischأسطورة، كتاب قديم للشعر
Persischافسانه‌های ایزدی و قهرمانی، کتاب شعر
Urduایڈا

Edda in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Edda

  • altisländische Sammlung von Götter- und Heldensagen, altisländisches Lehrbuch für Dichtkunst, ältere Edda, jüngere Edda, Liederedda, Prosaedda
  • altisländische Sammlung von Götter- und Heldensagen, altisländisches Lehrbuch für Dichtkunst, ältere Edda, jüngere Edda, Liederedda, Prosaedda

Edda in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Edda

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Edda in allen Fällen bzw. Kasus


Die Edda Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Edda ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Edda entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Edda und unter Edda im Duden.

Deklination Edda

Singular Plural
Nom. die Edda die Eddas/Edden
Gen. der Edda der Eddas/Edden
Dat. der Edda den Eddas/Edden
Akk. die Edda die Eddas/Edden

Deklination Edda

  • Singular: die Edda, der Edda, der Edda, die Edda
  • Plural: die Eddas/Edden, der Eddas/Edden, den Eddas/Edden, die Eddas/Edden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 658294, 589382, 32115

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 32115, 32115

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9