Deklination des Substantivs Effektivlohn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Effektivlohn ist im Singular Genitiv Effektivlohn(e)s und im Plural Nominativ Effektivlöhne. Das Nomen Effektivlohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Effektivlohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Effektivlohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Effektivlohn im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Effektivlohn
-
Effektivlohn
actual wage, actual earnings, effective wage, net earnings, real wage
фактическая зарплата
salario efectivo, remuneración efectiva, salario real
salaire effectif, salaire réel
gerçek ücret
salário efetivo
retribuzione effettiva, salario reale
salariu efectiv
tényleges bér, valódi bér
wynagrodzenie efektywne, właściwa płaca
πραγματικός μισθός
effectief loon
efektivní mzda, skutečná mzda
effektiv lön, reallön
effektiv løn
実質賃金
salari efectiu
todellinen palkka
effektiv lønn
benetako soldata
efektivna plata, stvarno plaćena plata
ефективна плата
dejanski dohodek, učinkovit plača
skutočná mzda
efektivna plata
efektivna plaća, stvarno isplaćena plaća
ефективна заробітна плата
ефективна заплата, реален доход
эфектыўная зарплата
gaji aktual
lương thực tế
haqiqiy maosh
वास्तविक वेतन
实际工资
ค่าจ้างจริง
실제 임금
faktiki maaş
რეალური ანაზღაურება
বাস্তব বেতন
pagë reale
वास्तविक वेतन
वास्तविक वेतन
వాస్తవ వేతనం
faktiskais algs
உண்மையான சம்பளம்
reaalne palk
իրական աշխատավարձ
maşê rast
שכר אפקטיבי
الأجر الفعلي
دستمزد مؤثر
حقیقی تنخواہ
Effektivlohn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Effektivlohn- [Finanzen] tatsächlich gezahlter Lohn inklusive Zuschläge
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Plastide
≡ Rafting
≡ Kautabak
≡ Comic
≡ Säule
≡ Lebtag
≡ Holzbein
≡ Chlorat
≡ Neutron
≡ Trojaner
≡ Modem
≡ Metope
≡ Token
≡ Primaner
≡ Referent
≡ Schwupp
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Effektivlohn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Effektivlohn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Effektivlohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Effektivlohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Effektivlohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Effektivlohn und unter Effektivlohn im Duden.
Deklination Effektivlohn
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Effektivlohn | die Effektivlöhne |
| Gen. | des Effektivlohn(e)s | der Effektivlöhne |
| Dat. | dem Effektivlohn(e) | den Effektivlöhnen |
| Akk. | den Effektivlohn | die Effektivlöhne |
Deklination Effektivlohn
- Singular: der Effektivlohn, des Effektivlohn(e)s, dem Effektivlohn(e), den Effektivlohn
- Plural: die Effektivlöhne, der Effektivlöhne, den Effektivlöhnen, die Effektivlöhne