Deklination des Substantivs Egge mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Egge ist im Singular Genitiv Egge und im Plural Nominativ Eggen. Das Nomen Egge wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Egge ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Egge deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Egge

Egge · Eggen

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch harrow, stay tape

Ackerbaugerät zum Einebnen der Pflugfurchen und zum Unterbringen des Saatgutes oder des Düngers; Gewebeband, das Nähte vor dem Verziehen schützen soll; Herse

» Durch den Einsatz von Pflug, Egge und Hacke bekommt man ein lockeres und leichtes Feld. Englisch By using a plow, harrow, and hoe, one gets a loose and light field.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Egge im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieEgge
Gen. derEgge
Dat. derEgge
Akk. dieEgge

Plural

Nom. dieEggen
Gen. derEggen
Dat. denEggen
Akk. dieEggen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Egge


  • Durch den Einsatz von Pflug, Egge und Hacke bekommt man ein lockeres und leichtes Feld. 
    Englisch By using a plow, harrow, and hoe, one gets a loose and light field.
  • Dieser Typ Egge besteht aus gelenkig verbundenen Gliedern mit kurzen Zähnen. 
    Englisch This type of harrow consists of jointed parts with short teeth.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Egge


Deutsch Egge
Englisch harrow, stay tape
Russisch борона, борона́, гладилка, косынка
Spanisch grada, rastra, rastrillo, traílla, cinta de refuerzo
Französisch herse, bande
Türkisch dikiş bandı, tahrik
Portugiesisch grade, fita de tecido, nivelador
Italienisch erpice, nastro
Rumänisch grapă, bandă de întărire, grătar
Ungarisch borona, varrásvédő szalag
Polnisch brona, taśma
Griechisch βολοκόπος, σβάρνα, αλέτρι, υφασμάτινη ταινία
Niederländisch eg, neg, eggen, stabiliserend band
Tschechisch brány, hrábě, pluh, páska
Schwedisch harv, stadkant, sömnadsband
Dänisch harve, harv, skæreforside
Japanisch テープ, 耕運具
Katalanisch cinta de tela, rascle
Finnisch äes, kaitale, multaaja, multivaunu
Norwegisch bånd, harv
Baskisch egon, ehundura
Serbisch rala, traka
Mazedonisch гребло, ткаенина
Slowenisch grablje, obroba, rake
Slowakisch hrablica, páska
Bosnisch plužna egga, ratarstvo, traka
Kroatisch rala, traka
Ukrainisch граблі, культиватор, підкладка
Bulgarisch гребло, панделка, плуг
Belorussisch граблі, тасьма
Hebräischמְשָׂרֵת، רצועת בד
Arabischمسلفة، شريط قماش، محراث
Persischدستگاه کشت، نوار دوخت، کُندَک
Urduبند، ریشہ، کھیت کا آلہ

Egge in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Egge

  • Ackerbaugerät zum Einebnen der Pflugfurchen und zum Unterbringen des Saatgutes oder des Düngers, Gewebeband, das Nähte vor dem Verziehen schützen soll, Herse
  • Ackerbaugerät zum Einebnen der Pflugfurchen und zum Unterbringen des Saatgutes oder des Düngers, Gewebeband, das Nähte vor dem Verziehen schützen soll, Herse

Egge in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Egge

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Egge in allen Fällen bzw. Kasus


Die Egge Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Egge ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Egge entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Egge und unter Egge im Duden.

Deklination Egge

Singular Plural
Nom. die Egge die Eggen
Gen. der Egge der Eggen
Dat. der Egge den Eggen
Akk. die Egge die Eggen

Deklination Egge

  • Singular: die Egge, der Egge, der Egge, die Egge
  • Plural: die Eggen, der Eggen, den Eggen, die Eggen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 32373, 32509

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 32509, 32509

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9