Deklination des Substantivs Eherecht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Eherecht ist im Singular Genitiv Eherecht(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Eherecht wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Eherecht ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Eherecht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Eherecht im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Eherecht
-
Eherecht
marriage law, marital law
бра́чное пра́во, брачное право, право на брак, семе́йное пра́во, супружеское право
derecho matrimonial
droit matrimonial
evlilik hukuku
direito matrimonial, lei do casamento
diritti matrimoniali, diritto matrimoniale, legge matrimoniale
dreptul familiei, legea căsătoriei
házassági jog
prawo małżeńskie
δίκαιο του γάμου, νομικό πλαίσιο γάμου
huwelijksrecht
manželské právo
äktenskapslagar
ægteskabsret
婚姻法
dret matrimonial
avioliitto-oikeus, avioliittolaki
ekteskapslovgivning
ezkontza-legeak
bračno pravo, zakoni o braku
брачни закони
zakonodaja o zakonu
manželské právo
bračno pravo
bračno pravo, zakon o braku
право шлюбу, сімейне право
право на брак, семейно право
прававыя нормы шлюбу
חוקי נישואין
قانون الزواج
قوانین ازدواج
شادی کا قانون، نکاح کا قانون
Eherecht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von EherechtSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Eisenbau
≡ Teckel
≡ Hufe
≡ Kartei
≡ Neckerei
≡ Haifisch
≡ Abgesang
≡ Akzept
≡ Dementi
≡ Anwohner
≡ Antimon
≡ Purgans
≡ Tugend
≡ Pappnase
≡ Buddhist
≡ Indio
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Eherecht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Eherecht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Eherecht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Eherecht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Eherecht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Eherecht und unter Eherecht im Duden.
Deklination Eherecht
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Eherecht | - |
| Gen. | des Eherecht(e)s | - |
| Dat. | dem Eherecht(e) | - |
| Akk. | das Eherecht | - |
Deklination Eherecht
- Singular: das Eherecht, des Eherecht(e)s, dem Eherecht(e), das Eherecht
- Plural: -, -, -, -