Deklination des Substantivs Einglas mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Einglas ist im Singular Genitiv Einglases und im Plural Nominativ Eingläser. Das Nomen Einglas wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-er dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Einglas ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Einglas deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
Endungen es/ä-er Plural mit Umlaut
monocle
heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird; Monokel
» Der Redner nahm das Einglas
aus dem Auge und ein seidenes Tuch aus dem Jackett. The speaker took the glass out of his eye and a silk cloth out of his jacket.
Deklination von Einglas im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Einglas
-
Der Redner nahm das
Einglas
aus dem Auge und ein seidenes Tuch aus dem Jackett.
The speaker took the glass out of his eye and a silk cloth out of his jacket.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Einglas
-
Einglas
monocle
линза
monóculo, lente
monocle, lunette, verre
gözlük
lente
monocolo, occhiale
ochelari
egyszemüveg
soczewka
μονόφθαλμος
lens, oogglas
monokl, brýle
ögonklämma
brille
片眼鏡
lentilla
lasisilmä
brille
beira
jedno sočivo
едноочило
eno steklo, očesna pomoč
okulár
jednooki
jedno staklo, jednooki
окуляр
очила
адзіночнае шкло
עדשה
نظارة
عینک
چشمہ
Einglas in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Einglas- heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird, Monokel
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Esszwang
≡ Angriff
≡ Lehrherr
≡ Gaskrieg
≡ Mambo
≡ Hochburg
≡ Calcit
≡ Justitia
≡ Putte
≡ Neuburg
≡ Pullman
≡ Saatkorn
≡ Falltür
≡ Backform
≡ Kahlwild
≡ Sitar
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Einglas
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Einglas in allen Fällen bzw. Kasus
Die Einglas Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Einglas ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Einglas entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Einglas und unter Einglas im Duden.
Deklination Einglas
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Einglas | die Eingläser |
Gen. | des Einglases | der Eingläser |
Dat. | dem Einglas(e) | den Eingläsern |
Akk. | das Einglas | die Eingläser |
Deklination Einglas
- Singular: das Einglas, des Einglases, dem Einglas(e), das Einglas
- Plural: die Eingläser, der Eingläser, den Eingläsern, die Eingläser