Deklination des Substantivs Eisregen mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Eisregen ist im Singular Genitiv Eisregens und im Plural Nominativ Eisregen. Das Nomen Eisregen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Eisregen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Eisregen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Eisregen

Eisregens · Eisregen

Endungen s/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch freezing rain, sleet, ice rain

[Wetter] Regen, der in Form von kleinen Eiskörnern niedergeht und sofort einen festen Eisüberzug bildet

» Eisregen ist extrem gefährlich für den Verkehr. Englisch Ice rain is extremely dangerous for traffic.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Eisregen im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derEisregen
Gen. desEisregens
Dat. demEisregen
Akk. denEisregen

Plural

Nom. dieEisregen
Gen. derEisregen
Dat. denEisregen
Akk. dieEisregen

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Eisregen


  • Eisregen ist extrem gefährlich für den Verkehr. 
    Englisch Ice rain is extremely dangerous for traffic.
  • Der Eisregen hat für kurze Zeit sogar den ganzen Flughafen lahmgelegt. 
    Englisch The freezing rain even paralyzed the entire airport for a short time.
  • Der Eisregen ist ein eher seltenes meteorologisches Phänomen. 
    Englisch Freezing rain is a rather rare meteorological phenomenon.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Eisregen


Deutsch Eisregen
Englisch freezing rain, sleet, ice rain
Russisch град, ледяной дождь
Spanisch lluvia engelante, aguanieve, cellisca, lluvia helada, granizo
Französisch pluie verglaçante, grésil
Türkisch buz yağmuru
Portugiesisch saraiva, saraivada, chuva congelada, chuva de granizo
Italienisch gelicidio, pioggia congelante, pioggia ghiacciata, pioggia sopraffusa, ghiaccio, pioggia di ghiaccio
Rumänisch ploaie de gheață, grindină
Ungarisch jégeső
Polnisch deszcz ze śniegiem, deszcz lodowy, lodowy deszcz
Griechisch παγετός, πάγος
Niederländisch ijzel, ijsregen
Tschechisch mrznoucí dešť, ledová krupice, ledový déšť
Schwedisch frysande regn, isregn
Dänisch isslag, isregn
Japanisch 氷雨
Katalanisch pluja gelant, pluja de gel
Finnisch jääpisarat, jääsateet
Norwegisch isregn
Baskisch izotz-euria
Serbisch ледена киша, ledeni kiš
Mazedonisch леден дожд
Slowenisch leden dež, ledeni dež, ledenik
Slowakisch ľadový dážď
Bosnisch ledena kiša, ledeni kiš
Kroatisch ledeni kiš
Ukrainisch льодовий дощ
Bulgarisch леден дъжд
Belorussisch ледзяны дождж, крыга, лёд
Hebräischגשם קרח
Arabischثلج متجمد، صقيع
Persischبارش برفک
Urduبرفانی بارش

Eisregen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Eisregen

  • [Wetter] Regen, der in Form von kleinen Eiskörnern niedergeht und sofort einen festen Eisüberzug bildet

Eisregen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Eisregen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Eisregen in allen Fällen bzw. Kasus


Die Eisregen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Eisregen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Eisregen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Eisregen und unter Eisregen im Duden.

Deklination Eisregen

Singular Plural
Nom. der Eisregen die Eisregen
Gen. des Eisregens der Eisregen
Dat. dem Eisregen den Eisregen
Akk. den Eisregen die Eisregen

Deklination Eisregen

  • Singular: der Eisregen, des Eisregens, dem Eisregen, den Eisregen
  • Plural: die Eisregen, der Eisregen, den Eisregen, die Eisregen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Unfälle durch Schnee

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1759456

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 112186

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 112186

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9