Deklination des Substantivs Elternpflicht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Elternpflicht ist im Singular Genitiv Elternpflicht und im Plural Nominativ Elternpflichten. Das Nomen Elternpflicht wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Elternpflicht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Elternpflicht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Elternpflicht im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Elternpflicht
-
Elternpflicht
parental duty, parental responsibility
родительская ответственность
responsabilidad parental
responsabilité parentale
ebeveyn sorumluluğu
responsabilidade dos pais
responsabilità genitoriale
responsabilitate parentală
szülői felelősség
obowiązek rodzicielski
γονική ευθύνη
ouderplicht
rodičovská odpovědnost
föräldraansvar
forældreansvar
親の責任
responsabilitat parental
vanhempien vastuu
foreldrenes ansvar
gurasoen ardura
odgovornost roditelja
родителска одговорност
starševska odgovornost
rodičovská zodpovednosť
odgovornost roditelja
odgovornost roditelja
батьківські обов'язки, обов'язки батьків
родителска отговорност
абавязак бацькоў
חובת ההורים
مسؤولية الأهل
مسئولیت والدین
والدین کی ذمہ داری
Elternpflicht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Elternpflicht- [Menschen] Verantwortung der Eltern für das Wohl ihrer Kinder
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Inkulanz
≡ Karacho
≡ Dachhaut
≡ Falke
≡ Heilerin
≡ Anwohner
≡ Suhle
≡ Rheostat
≡ Yippie
≡ Paradies
≡ Fina
≡ Exodus
≡ Gang
≡ Mailing
≡ Urkirche
≡ Suburb
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Elternpflicht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Elternpflicht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Elternpflicht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Elternpflicht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Elternpflicht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Elternpflicht und unter Elternpflicht im Duden.
Deklination Elternpflicht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Elternpflicht | die Elternpflichten |
Gen. | der Elternpflicht | der Elternpflichten |
Dat. | der Elternpflicht | den Elternpflichten |
Akk. | die Elternpflicht | die Elternpflichten |
Deklination Elternpflicht
- Singular: die Elternpflicht, der Elternpflicht, der Elternpflicht, die Elternpflicht
- Plural: die Elternpflichten, der Elternpflichten, den Elternpflichten, die Elternpflichten