Deklination des Substantivs Emigrant mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Emigrant ist im Singular Genitiv Emigranten und im Plural Nominativ Emigranten. Das Nomen Emigrant wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Emigrant ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Emigrant deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Endungen en/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Singular Nominativ mit optionalem 'n'
emigrant
/ˈemiɡʁaːnt/ · /ˈemiɡʁaːntən/ · /ˈemiɡʁaːntən/
Auswanderer, besonders aus politischen oder religiösen Gründen; Auswanderer, Emigrierter
» Viele Emigranten
verlassen jedes Jahr Deutschland. Many emigrants leave Germany every year.
Deklination von Emigrant im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Emigrant
-
Viele
Emigranten
verlassen jedes Jahr Deutschland.
Many emigrants leave Germany every year.
-
Das Schiff brachte Hunderte von
Emigranten
in die Vereinigten Staaten.
The ship carried hundreds of emigrants to the US.
-
Noch kann sie nicht nachempfinden, was es heißt,
Emigrant
zu sein, ein Heimatloser unter lauter Inländern.
She still cannot empathize with what it means to be an emigrant, a person without a home among all the locals.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Emigrant
-
Emigrant
emigrant
эмигрант, переселе́нец, эмигра́нт
emigrante, emigrado, refugiado
émigrant, émigré
göçmen
emigrante, exilado
emigrante, emigrato, fuoriuscito
emigráns
emigrant
μετανάστης
emigrant
emigrant, vystěhovalec
emigrant
emigrant
移民
emigrant
maahanmuuttaja
utvandrer
emigrante
емигрант
емігрант
емигрант
эмігрант
emigran
người di cư
प्रवासी
移民
ผู้อพยพ
이민자
göçkün
ემიგრანტი
প্রবাসী
emigranti
प्रवासी
प्रवासी
ప్రవాసి
emigrants
புலம்பெயர்ந்தவர்
էմիգրանտ
emigran
מהגר
مهاجر، نازح
مهاجر
مہاجر
Emigrant in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Emigrant- Auswanderer, besonders aus politischen oder religiösen Gründen, Auswanderer, Emigrierter
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Digest
≡ Hydroxid
≡ Hidrose
≡ Papagei
≡ Kantel
≡ Ranküne
≡ Bourdon
≡ Exergie
≡ Wade
≡ Stroma
≡ Urlauber
≡ Pudding
≡ Wichs
≡ Weindorf
≡ Deiwel
≡ Zucchino
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Emigrant
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Emigrant in allen Fällen bzw. Kasus
Die Emigrant Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Emigrant ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Emigrant entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Emigrant und unter Emigrant im Duden.
Deklination Emigrant
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Emigrant | die Emigranten |
| Gen. | des Emigranten | der Emigranten |
| Dat. | dem Emigranten | den Emigranten |
| Akk. | den Emigranten | die Emigranten |
Deklination Emigrant
- Singular: der Emigrant, des Emigranten, dem Emigranten, den Emigranten
- Plural: die Emigranten, der Emigranten, den Emigranten, die Emigranten