Deklination des Substantivs Erreger mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Erreger ist im Singular Genitiv Erregers und im Plural Nominativ Erreger. Das Nomen Erreger wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Erreger ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Erreger deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Erreger

Erregers · Erreger

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch pathogen, agent, exciter, germ, causative organism, pathogenic agent, virus

/ˈɛʁ.ʁe.ɡɐ/ · /ˈɛʁ.ʁe.ɡɐs/ · /ˈɛʁ.ʁe.ɡɐ/

[Technik, Medizin] Auslöser einer Krankheit; Teil einer elektrischen Maschine, der das magnetische Feld für die Energiewandlung bei elektrischem Stromfluss erzeugt; Keim, Krankheitserreger

» Neue Erreger plagen Krankenhäuser. Englisch New pathogens plague hospitals.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Erreger im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derErreger
Gen. desErregers
Dat. demErreger
Akk. denErreger

Plural

Nom. dieErreger
Gen. derErreger
Dat. denErregern
Akk. dieErreger

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Erreger


  • Neue Erreger plagen Krankenhäuser. 
    Englisch New pathogens plague hospitals.
  • Die Sicherheitsbehörden spielen die Gefahr durch den neuen Erreger herunter. 
    Englisch The security authorities downplay the danger posed by the new pathogen.
  • Zu den wichtigsten Erregern eines Gasbrandes zählen die Clostridien. 
    Englisch The most important pathogens of a gas fire include clostridia.
  • Die Infektion ist auch noch nach der Elimination des Erregers nachweisbar. 
    Englisch The infection is also detectable even after the elimination of the pathogen.
  • Unter der Frequenz einer Welle versteht man die Anzahl der gleichartigen Bewegungen, die der Erreger je Sekunde wiederholt. 
    Englisch The frequency of a wave refers to the number of identical movements that the source repeats per second.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Erreger


Deutsch Erreger
Englisch pathogen, agent, exciter, germ, causative organism, pathogenic agent, virus
Russisch возбудитель, источник сигнала
Spanisch agente, agente patógeno, excitador, excitor, fuente de señal, generador, germen patógeno, patógeno
Französisch agent pathogène, agent infectieux, excitateur, inducteur, récepteur, source de signal, source primaire, élément actif
Türkisch alıcı, devindirici, devitken, hastalık etkeni, hastalık nedeni, manyetik alan oluşturucu, mikrop, muharrik
Portugiesisch patógeno, agente causador, agente infeccioso, agente patogénico, agente patogênico, bacilo, excitação, fontes de sinal
Italienisch agente patogeno, eccitatore, agente, attivatore, causa di malattia, fonte di segnale, ricevitore, segnale
Rumänisch agenți patogeni, cauze ale bolii, erzeuger, generator, receptor, sursă de semnal
Ungarisch kórokozó, betegséget előidéző
Polnisch czynnik chorobotwórczy, patogen, zarazek, czynnik aktywujący, generator, wyzwalacz, wzbudnik, źródło sygnału
Griechisch γεννήτρια, παθογόνος, παθογόνος παράγοντας, παράγοντας, πηγή σήματος, προκαλούμενος
Niederländisch verwekker, generator, ontvanger, opwekker, pathogeen, signaalbron, signaalontvanger, veroorzaker
Tschechisch původce, generátor, přijímač, zdroj signálu, způsobitel, zárodek
Schwedisch magnetiser, mottagare, orsak, signalkälla, smittobärare, smittokälla, smittoorsak, smittämne
Dänisch magnetisk felt, modtager, patogen, signal kilde, sygdomsårsag, virus
Japanisch 信号源, 励起器, 受信器, 引き金, 病原体
Katalanisch agent, causa, element actiu, excitant, font de senyal, receptor
Finnisch aktiivinen osa, käämi, magneti, signaalilähde, taudinaiheuttaja
Norwegisch magnetisk felt, mottaker, patogen, signal kilde, smittestoff, sykdomsårsaker
Baskisch eragile, erregailu, hizkuntza, seinale iturri
Serbisch izvor, generator, izvor signala, uzročnik
Mazedonisch активен дел, извор, извор на сигнал, патоген, предизвикувач
Slowenisch aktivator, generator, povzročitelj, sprožilec, vir energije, vir signala
Slowakisch generátor, patogén, pôvodca choroby, spúšťač, vyvolávač, zdroj signálu
Bosnisch uzročnik, izvor, izvor signala, pokretač
Kroatisch izvor, izvor signala, uzročnik
Ukrainisch збудник, активний елемент, випромінювач, генератор, джерело сигналу
Bulgarisch активен компонент, възбудител, източник на сигнал, причинител, провокатор
Belorussisch актыўны элемент, генератар, збуджальнік, магніт, прычына хваробы
Indonesisch patogen
Vietnamesisch mầm bệnh
Usbekisch patogen
Hindi रोगजनक
Chinesisch 病原体
Thailändisch เชื้อโรค
Koreanisch 병원체
Aserbaidschanisch patogen
Georgisch პათოგენი
Bengalisch প্যাথোজেন
Albanisch patogjen
Marathi रोगकारक
Nepalesisch रोगजनक
Telugu పాథోజెన్
Lettisch patogēns
Estnisch patogeen
Armenisch պաթոգեն
Kurdisch patogen
Hebräischגורם מחלה، מגיב، מגנט، מגנט חשמלי، מקור סיגנל
Arabischمسبب، جرثومة، مثير، مولد، ميكروب
Persischایجادکننده، عامل بیماری، عامل فعال، محرک، منبع سیگنال
Urduبیماری کا سبب، جنریٹر، سگنل کا ذریعہ، محرک، مسبب

Erreger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Erreger

  • [Medizin] Auslöser einer Krankheit, Keim, Krankheitserreger
  • [Technik] Teil einer elektrischen Maschine, der das magnetische Feld für die Energiewandlung bei elektrischem Stromfluss erzeugt
  • [Technik] Signalquelle
  • [Technik] aktiver Teil, der das Signal empfängt

Erreger in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Erreger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Erreger in allen Fällen bzw. Kasus


Die Erreger Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Erreger ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Erreger entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Erreger und unter Erreger im Duden.

Deklination Erreger

Singular Plural
Nom. der Erreger die Erreger
Gen. des Erregers der Erreger
Dat. dem Erreger den Erregern
Akk. den Erreger die Erreger

Deklination Erreger

  • Singular: der Erreger, des Erregers, dem Erreger, den Erreger
  • Plural: die Erreger, der Erreger, den Erregern, die Erreger

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 243553, 243553, 243553, 243553

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 149434, 515515, 167545, 243553

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2326410

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9