Deklination des Substantivs Erwerber mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Erwerber ist im Singular Genitiv Erwerbers und im Plural Nominativ Erwerber. Das Nomen Erwerber wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Erwerber ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Erwerber deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Erwerber

Erwerbers · Erwerber

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch acquirer, buyer, grantee, purchaser, transferee, vendee

[Personen] Person, die etwas erwirbt oder kauft

» Dinglich vollzogen ist der Vertrag freilich nicht erst mit Auflassung und Eintragung, sondern bereits dann, wenn der Erwerber ein Anwartschaftsrecht auf Eigentum erlangt. Englisch The contract is certainly not executed only with transfer and registration, but already when the acquirer obtains a right to ownership.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Erwerber im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derErwerber
Gen. desErwerbers
Dat. demErwerber
Akk. denErwerber

Plural

Nom. dieErwerber
Gen. derErwerber
Dat. denErwerbern
Akk. dieErwerber

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Erwerber


  • Dinglich vollzogen ist der Vertrag freilich nicht erst mit Auflassung und Eintragung, sondern bereits dann, wenn der Erwerber ein Anwartschaftsrecht auf Eigentum erlangt. 
    Englisch The contract is certainly not executed only with transfer and registration, but already when the acquirer obtains a right to ownership.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Erwerber


Deutsch Erwerber
Englisch acquirer, buyer, grantee, purchaser, transferee, vendee
Russisch покупа́тель, покупатель, получа́тель, приобрета́тель, приобретатель
Spanisch adquirente, adquisidor, comprador
Französisch acquéreur, acheteur
Türkisch alıcı, edinici
Portugiesisch adquirente, adquiridor, comprador
Italienisch acquirente, acquisitore, compratore
Rumänisch achizitor, cumpărător
Ungarisch beszerző, vásárló
Polnisch nabywca, kupujący
Griechisch αγοραστής, κτητής
Niederländisch koper, verwervende persoon
Tschechisch kupující, nabyvatel
Schwedisch förvärvare, köpare
Dänisch erhverver, køber
Japanisch 取得者, 買い手
Katalanisch adquirent, comprador
Finnisch hankkija, ostaja
Norwegisch erverver, kjøper
Baskisch erosi, eskuratzaile
Serbisch kupac, sticatelj
Mazedonisch купувач
Slowenisch kupac, pridobitelj
Slowakisch kupujúci, nákupca
Bosnisch kupac, sticatelj
Kroatisch kupac, stjecatelj
Ukrainisch купець, придбувач
Bulgarisch придобивател
Belorussisch набывальнік
Indonesisch pembeli
Vietnamesisch người mua
Usbekisch xaridor
Hindi खरीदार
Chinesisch 买家
Thailändisch ผู้ซื้อ
Koreanisch 구매자
Aserbaidschanisch alıcı
Georgisch ყიდველი
Bengalisch ক্রেতা
Albanisch blerës
Marathi खरेदीदार
Nepalesisch खरिदकर्ता
Telugu కొనుగోలుదారు
Lettisch pircējs
Tamil வாங்குபவர்
Estnisch ostja
Armenisch գնորդ
Kurdisch kirîdar
Hebräischקונה، רוכש
Arabischمشتري، مكتسب
Persischخریدار، مالک
Urduحاصل کرنے والا، خریدار

Erwerber in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Erwerber

  • [Personen] Person, die etwas erwirbt oder kauft

Erwerber in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Erwerber

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Erwerber in allen Fällen bzw. Kasus


Die Erwerber Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Erwerber ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Erwerber entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Erwerber und unter Erwerber im Duden.

Deklination Erwerber

Singular Plural
Nom. der Erwerber die Erwerber
Gen. des Erwerbers der Erwerber
Dat. dem Erwerber den Erwerbern
Akk. den Erwerber die Erwerber

Deklination Erwerber

  • Singular: der Erwerber, des Erwerbers, dem Erwerber, den Erwerber
  • Plural: die Erwerber, der Erwerber, den Erwerbern, die Erwerber

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 188255

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9