Deklination des Substantivs Essgewohnheit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Essgewohnheit ist im Singular Genitiv Essgewohnheit und im Plural Nominativ Essgewohnheiten. Das Nomen Essgewohnheit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Essgewohnheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Essgewohnheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Essgewohnheit

Essgewohnheit · Essgewohnheiten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch eating habit, eating habits, habit of eating

individuelles Muster des Essverhaltens

» Muss ich meine Essgewohnheiten ändern? Englisch Do I need to change my eating habits?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Essgewohnheit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieEssgewohnheit
Gen. derEssgewohnheit
Dat. derEssgewohnheit
Akk. dieEssgewohnheit

Plural

Nom. dieEssgewohnheiten
Gen. derEssgewohnheiten
Dat. denEssgewohnheiten
Akk. dieEssgewohnheiten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Essgewohnheit


  • Muss ich meine Essgewohnheiten ändern? 
    Englisch Do I need to change my eating habits?
  • Gute Essgewohnheiten zu haben ist unabdingbar. 
    Englisch Good eating habits are essential.
  • Sie erkundigt sich beiläufig nach seinen Essgewohnheiten . 
    Englisch She casually inquires about his eating habits.
  • Ich denke, du solltest deine Essgewohnheiten ändern. 
    Englisch I think you should change your eating habits.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Essgewohnheit


Deutsch Essgewohnheit
Englisch eating habit, eating habits, habit of eating
Russisch пищевая привычка, питательные привычки, пищевые привычки
Spanisch hábito alimenticio, hábitos alimenticios
Französisch habitude alimentaire, habitudes alimentaires
Türkisch yeme alışkanlığı
Portugiesisch hábito alimentar, hábitos alimentares
Italienisch abitudine alimentare, abitudini alimentari
Rumänisch obicei alimentar
Ungarisch étkezési szokás
Polnisch nawyki żywieniowe
Griechisch διατροφική συνήθεια
Niederländisch eetgewoonte
Tschechisch stravovací návyk, způsob stravování
Schwedisch kostvanor, ätmönster
Dänisch spisemønster
Japanisch 食習慣
Katalanisch hàbits alimentaris
Finnisch ruokailutottumus
Norwegisch spisemønster
Baskisch janari-ohitura
Serbisch prehrambene navike
Mazedonisch исхрана
Slowenisch prehranjevalne navade
Slowakisch stravovacie návyky
Bosnisch prehrambene navike
Kroatisch prehrambene navike
Ukrainisch харчова звичка
Bulgarisch хранителна навика
Belorussisch харчовыя звычкі
Indonesisch kebiasaan makan
Vietnamesisch thói quen ăn uống
Usbekisch ovqatlanish odati
Hindi खाने की आदत
Chinesisch 饮食习惯
Thailändisch นิสัยการกิน
Koreanisch 식습관
Aserbaidschanisch yemək vərdişi
Georgisch ჭამის ჩვეულება
Bengalisch খাওয়ার অভ্যাস
Albanisch zakoni i ngrënies
Marathi खाण्याची सवय
Nepalesisch खानको बानी
Telugu తినే అలవాటు
Lettisch ēšanas paradums
Tamil உணவு பழக்கம்
Estnisch toitumisharjumus
Armenisch ուտելու սովորություն
Kurdisch rêbaz xwarinê
Hebräischהרגלי אכילה
Arabischعادة غذائية، عادات الطعام
Persischعادات غذایی
Urduخوراک کی عادت

Essgewohnheit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Essgewohnheit

  • individuelles Muster des Essverhaltens

Essgewohnheit in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Essgewohnheit

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Essgewohnheit in allen Fällen bzw. Kasus


Die Essgewohnheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Essgewohnheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Essgewohnheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Essgewohnheit und unter Essgewohnheit im Duden.

Deklination Essgewohnheit

Singular Plural
Nom. die Essgewohnheit die Essgewohnheiten
Gen. der Essgewohnheit der Essgewohnheiten
Dat. der Essgewohnheit den Essgewohnheiten
Akk. die Essgewohnheit die Essgewohnheiten

Deklination Essgewohnheit

  • Singular: die Essgewohnheit, der Essgewohnheit, der Essgewohnheit, die Essgewohnheit
  • Plural: die Essgewohnheiten, der Essgewohnheiten, den Essgewohnheiten, die Essgewohnheiten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 17771

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8079492, 509417, 956004

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9