Deklination des Substantivs Exportbier mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Exportbier ist im Singular Genitiv Exportbier(e)s und im Plural Nominativ Exportbiere. Das Nomen Exportbier wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Exportbier ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Exportbier deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
export beer, lager beer
[Handel] ein untergäriges, und damit gegenüber den obergärigen Bieren lange haltbares Bier, das deswegen früher vorwiegend für den Export bestimmt war; Export
» Ich ziehe immer noch dem bitteren Pils ein richtiges Exportbier
vor. I still prefer a proper export beer to the bitter pils.
Deklination von Exportbier im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Exportbier
-
Ich ziehe immer noch dem bitteren Pils ein richtiges
Exportbier
vor.
I still prefer a proper export beer to the bitter pils.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Exportbier
-
Exportbier
export beer, lager beer
экспортное пиво
cerveza de exportación
bière export
ihracat birası
cerveja exportação
birra da esportazione
bere de export
export sör
piwo eksportowe
εξαγωγική μπύρα
exportbier
exportní pivo
exportöl
exportøl
エクスポートビール
cervesa d'exportació
vientolageri
eksportøl
exporteako garagardoa
izvozno pivo
извозно пиво
izvozni lager
exportné pivo
izvozno pivo
izvozni lager
експортне пиво
експортно бира
экспартнае піва
בירה מייצוא
بيرة تصدير
آبجو صادراتی
ایکسپورٹ بیئر
Exportbier in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Exportbier- [Handel] ein untergäriges, und damit gegenüber den obergärigen Bieren lange haltbares Bier, das deswegen früher vorwiegend für den Export bestimmt war, Export
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Siamese
≡ Inland
≡ Durchzug
≡ Wad
≡ Fahndung
≡ Azeton
≡ Schulze
≡ Backlist
≡ Sachbuch
≡ Schörl
≡ Lot
≡ Epistel
≡ Toberei
≡ Peseta
≡ Ratio
≡ Sums
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Exportbier
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Exportbier in allen Fällen bzw. Kasus
Die Exportbier Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Exportbier ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Exportbier entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Exportbier und unter Exportbier im Duden.
Deklination Exportbier
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Exportbier | die Exportbiere |
Gen. | des Exportbier(e)s | der Exportbiere |
Dat. | dem Exportbier(e) | den Exportbieren |
Akk. | das Exportbier | die Exportbiere |
Deklination Exportbier
- Singular: das Exportbier, des Exportbier(e)s, dem Exportbier(e), das Exportbier
- Plural: die Exportbiere, der Exportbiere, den Exportbieren, die Exportbiere