Deklination des Substantivs Fanfare mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fanfare ist im Singular Genitiv Fanfare und im Plural Nominativ Fanfaren. Das Nomen Fanfare wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fanfare ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Fanfare deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
fanfare, ceremonial trumpet, clarion, fanfare horn, flourish, horn, multi-tone horn, trumpet air horn, trumpet horn
[Kultur] Ein helltönendes, ventilloses trompetenartiges Instrument; Eine Tonfolge mit Signalcharakter; Naturtrompete, Tusch, Dreiklangtrompete, Signal
» Wir hören Fanfaren
und Blasinstrumente, keine hundert Meter weiter wehen bunte Wimpel. We hear fanfares and wind instruments, a hundred meters further colorful pennants are waving.
Deklination von Fanfare im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fanfare
-
Wir hören
Fanfaren
und Blasinstrumente, keine hundert Meter weiter wehen bunte Wimpel.
We hear fanfares and wind instruments, a hundred meters further colorful pennants are waving.
-
Sie warteten auf ein Signal, einen Böllerschuss, eine
Fanfare
, die die Schlacht von Smolensk eröffnen sollte.
They were waiting for a signal, a cannon shot, a fanfare that was to open the battle of Smolensk.
-
Volkstümlich wird unter einer
Fanfare
eine Trompete ohne Ventile verstanden.
Popularly, a fanfare is understood as a trumpet without valves.
-
In den Bayreuther Festspielen wird der Beginn jedes Aktes mit einer
Fanfare
der Blechbläser eröffnet, die dem folgenden Akt entnommen ist.
At the Bayreuth Festival, the beginning of each act is opened with a fanfare of brass players, taken from the following act.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fanfare
-
Fanfare
fanfare, ceremonial trumpet, clarion, fanfare horn, flourish, horn, multi-tone horn, trumpet air horn
фанфара, фанфа́ра, фanfара
fanfarria
fanfare, clairon, signal
fanfar, fanfare
charanga, fanfarra, fanfara
fanfara
fanfare, fanfara
fanfár
fanfara, sygnał
φανφάρα, φάναρη, σήμα
fanfare, klaroen
fanfára
fanfar, naturtrumpet, fanfare, signal
fanfare
ファンファーレ
fanfara
fanfaar
fanfare
fanfara, seinale-txistua
труба, fanfara
труба, фанфара
fanfara, signalna melodija
fanfára
truba, fanfara, signalna melodija
fanfara, signalna melodija
фанфара, сигнальна мелодія, фanfara, фanfара
фанфара
фанфара, сигнал, фanfара
פנ fare، סיגנל
فanfare، إشارة
فانفار، آوای سیگنال
فینفیر، سگنل کی آواز
Fanfare in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fanfare- [Kultur] Ein helltönendes, ventilloses trompetenartiges Instrument, Eine Tonfolge mit Signalcharakter, Naturtrompete, Tusch, Dreiklangtrompete, Signal
- [Kultur] Ein helltönendes, ventilloses trompetenartiges Instrument, Eine Tonfolge mit Signalcharakter, Naturtrompete, Tusch, Dreiklangtrompete, Signal
- [Kultur] Ein helltönendes, ventilloses trompetenartiges Instrument, Eine Tonfolge mit Signalcharakter, Naturtrompete, Tusch, Dreiklangtrompete, Signal
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Stier
≡ Spalte
≡ Kombi
≡ Kazoo
≡ Beiboot
≡ Tomahawk
≡ Holstein
≡ Spardose
≡ Krebstod
≡ Heumahd
≡ Staffel
≡ Nulpe
≡ Nutzer
≡ Nietkopf
≡ Armagnac
≡ Gestade
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fanfare
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fanfare in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fanfare Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fanfare ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fanfare entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fanfare und unter Fanfare im Duden.
Deklination Fanfare
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Fanfare | die Fanfaren |
Gen. | der Fanfare | der Fanfaren |
Dat. | der Fanfare | den Fanfaren |
Akk. | die Fanfare | die Fanfaren |
Deklination Fanfare
- Singular: die Fanfare, der Fanfare, der Fanfare, die Fanfare
- Plural: die Fanfaren, der Fanfaren, den Fanfaren, die Fanfaren