Deklination des Substantivs Festrede mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Festrede ist im Singular Genitiv Festrede und im Plural Nominativ Festreden. Das Nomen Festrede wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Festrede ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Festrede deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Festrede im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Festrede
Übersetzungen
Übersetzungen von Festrede
-
Festrede
ceremonial speech, commemorative speech, festive speech, official speech, speech
торже́ственная речь, торжественная речь
discurso, discurso solemne, discurso-homenaje
allocution, discours de fête, discours officiel, discours solennel
tören konuşması, kutlama konuşması, nutuk
discurso solene, fala festiva
allocuzione, discorso, discorso solenne, discorso ufficiale
discurs festiv
ünnepi beszéd
mowa, przemówienie, uroczyste przemówienie
εορταστική ομιλία
feestrede, toespraak
slavnostní proslov, oslavná řeč, slavnostní řeč
festtal
festtale
式辞, 祝辞
discurs festiu, parlament solemne
juhlapuhe
festtale
hitzaurre, itzaldia
svečana beseda, svečani govor
празнично обраќање
slavnostni govor
oslava, slávnostná reč
svečana beseda, svečani govor
svečana beseda, svečani govor
урочиста промова
тържествена реч
ўрачыстая прамова
pidato perayaan
lời phát biểu trang trọng
marosim nutqi
समारोह भाषण
节日致辞
คำปราศรัยพิธี
축사
təntənəli nitq
ღონისძიებაზე გამოსვლა
সমारोहের ভাষণ
fjalim festiv
समारंभ भाषण
समारोह भाषण
ఉత్సవ ప్రసంగం
svētku uzruna
திருவிழா உரை
tseremonia kõne
հանդիսավոր ելույթ
peyama ceremoniya
נאום חגיגי
خطاب احتفالي
سخنرانی رسمی
تقریر، خطاب
Festrede in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von FestredeSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Deck
≡ Moslemin
≡ Hidroa
≡ Freitag
≡ Splint
≡ Gesumm
≡ Laktase
≡ Austenit
≡ Logbuch
≡ Typus
≡ Badezeit
≡ Etymon
≡ Quarter
≡ Thermik
≡ Irrung
≡ Oxer
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Festrede
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Festrede in allen Fällen bzw. Kasus
Die Festrede Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Festrede ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Festrede entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Festrede und unter Festrede im Duden.
Deklination Festrede
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Festrede | die Festreden |
| Gen. | der Festrede | der Festreden |
| Dat. | der Festrede | den Festreden |
| Akk. | die Festrede | die Festreden |
Deklination Festrede
- Singular: die Festrede, der Festrede, der Festrede, die Festrede
- Plural: die Festreden, der Festreden, den Festreden, die Festreden