Deklination des Substantivs Feueralarm mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Feueralarm ist im Singular Genitiv Feueralarm(e)s und im Plural Nominativ Feueralarme. Das Nomen Feueralarm wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Feueralarm ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Feueralarm deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Feueralarm

Feueralarm(e)s · Feueralarme

Endungen es/e  

Englisch fire alarm

durch einen Brandmelder ausgelöster Hausalarm; Alarmierung von Kräften der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz

» Der Feueralarm ging los. Englisch The fire alarm rang.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Feueralarm im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derFeueralarm
Gen. desFeueralarmes/Feueralarms
Dat. demFeueralarm/Feueralarme
Akk. denFeueralarm

Plural

Nom. dieFeueralarme
Gen. derFeueralarme
Dat. denFeueralarmen
Akk. dieFeueralarme

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Feueralarm


  • Der Feueralarm ging los. 
    Englisch The fire alarm rang.
  • Plötzlich ging der Feueralarm los. 
    Englisch All of a sudden, the fire alarm went off.
  • Auf einmal ging der Feueralarm los. 
    Englisch Suddenly, the fire alarm went off.
  • An der Schule wird ein Feueralarm geprobt. 
    Englisch A fire alarm is being practiced at the school.
  • Es ist wichtig, schnellstmöglich Feueralarm zu geben. 
    Englisch It is important to give a fire alarm as soon as possible.
  • Zuerst hätte man es für Feueralarm halten können. 
    Englisch At first, one could have mistaken it for a fire alarm.
  • Der Feueralarm weckte ihn rechtzeitig, sodass er den Flammen entkam. 
    Englisch The fire alarm woke him up in time, so he escaped the flames.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Feueralarm


Deutsch Feueralarm
Englisch fire alarm
Russisch пожарная тревога, пожа́рная трево́га, пожарная сигнализация
Spanisch alarma de incendio
Französisch alarme incendie, alerte au feu, alerte d'incendie, alerte à l'incendie, détection d'incendie
Türkisch yangın alarmı
Portugiesisch alarme de incêndio, alarme, rebate
Italienisch allarme antincendio, allerta incendio, allarme incendio, sistema di allerta incendio
Rumänisch alarm de incendiu
Ungarisch tűzriadó, tűzjelző
Polnisch alarm pożarowy
Griechisch πυροσβεστικός συναγερμός, συναγερμός πυρκαγιάς, πυρκαγιά, συναγερμός
Niederländisch brandalarm
Tschechisch požární poplach, Požární alarm, požární alarm
Schwedisch brandlarm, brandalarm
Dänisch brandalarm
Japanisch 火災警報
Katalanisch alarma d'incendi
Finnisch palohälytys, palohälytin
Norwegisch brannalarm
Baskisch su-alarma, su-alarm
Serbisch požarni alarm, vatrogasni alarm
Mazedonisch пожарен аларм, пожарна аларма
Slowenisch požarni alarm
Slowakisch požiarna signalizácia
Bosnisch vatrogasni alarm, alarm za požar, požarni alarm
Kroatisch požarni alarm, vatrogasni alarm
Ukrainisch пожежна сигналізація, пожежна тривога
Bulgarisch пожарна аларма
Belorussisch пажарны сігнал, пажарная сігналізацыя
Hebräischאזעקת אש، זיהוי שריפות
Arabischإنذار الحريق، إنذار بوقوع الحريق، إنذار حريق
Persischآتش‌سوزی، آلارم آتش، آژیر آتش، آژیرخطر
Urduآتشزدگی کا الارم

Feueralarm in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Feueralarm

  • durch einen Brandmelder ausgelöster Hausalarm, Alarmierung von Kräften der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz
  • durch einen Brandmelder ausgelöster Hausalarm, Alarmierung von Kräften der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz
  • durch einen Brandmelder ausgelöster Hausalarm, Alarmierung von Kräften der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz
  • durch einen Brandmelder ausgelöster Hausalarm, Alarmierung von Kräften der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz

Feueralarm in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Feueralarm

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Feueralarm in allen Fällen bzw. Kasus


Die Feueralarm Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Feueralarm ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Feueralarm entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Feueralarm und unter Feueralarm im Duden.

Deklination Feueralarm

Singular Plural
Nom. der Feueralarm die Feueralarme
Gen. des Feueralarm(e)s der Feueralarme
Dat. dem Feueralarm(e) den Feueralarmen
Akk. den Feueralarm die Feueralarme

Deklination Feueralarm

  • Singular: der Feueralarm, des Feueralarm(e)s, dem Feueralarm(e), den Feueralarm
  • Plural: die Feueralarme, der Feueralarme, den Feueralarmen, die Feueralarme

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7714975, 362588, 1241542

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137188, 137188, 137188

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137188, 137188, 137188, 137188

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9