Deklination des Substantivs Flagge mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Flagge ist im Singular Genitiv Flagge und im Plural Nominativ Flaggen. Das Nomen Flagge wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Flagge ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Flagge deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Flagge

Flagge · Flaggen

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch flag, ensign, colours, standard, symbol

an einer Leine befestigte Fahne als Hoheits- oder Ehrenzeichen eines Staates; Erkennungszeichen und Verständigungsmittel

» Flaggen wecken Gefühle. Englisch Flags evoke feelings.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Flagge im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieFlagge
Gen. derFlagge
Dat. derFlagge
Akk. dieFlagge

Plural

Nom. dieFlaggen
Gen. derFlaggen
Dat. denFlaggen
Akk. dieFlaggen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Flagge


  • Flaggen wecken Gefühle. 
    Englisch Flags evoke feelings.
  • Die Flagge wurde eingeholt. 
    Englisch The flag was lowered.
  • Ändern Sie bitte die Flagge . 
    Englisch Change the flag, please.
  • Die Besatzung hisste die weiße Flagge . 
    Englisch The crew hoisted the white flag.
  • Die Flagge hat eine symbolische Bedeutung. 
    Englisch The flag has a symbolic meaning.
  • Das Schiff hatte die amerikanische Flagge gehisst. 
    Englisch The ship was flying the American flag.
  • Früher wurden Autorennen durch Senken einer Flagge gestartet. 
    Englisch In the past, car races were started by lowering a flag.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Flagge


Deutsch Flagge
Englisch flag, ensign, colours, standard, symbol
Russisch флаг, знамя
Spanisch bandera, pabellón
Französisch drapeau, pavillon, pavillonnerie
Türkisch bayrak, bandıra, sancak
Portugiesisch bandeira, estandarte
Italienisch bandiera
Rumänisch steag, drapel, pavilion, pavilon
Ungarisch zászló, lobogó
Polnisch flaga, bandera
Griechisch σημαία
Niederländisch vlag
Tschechisch vlajka
Schwedisch flagga, flagg
Dänisch flag
Japanisch 旗, 国旗
Katalanisch bandera, senyera
Finnisch lippu, tunnus
Norwegisch flagg, flag
Baskisch bandera, seinal
Serbisch застава, zastava
Mazedonisch знаме, застава
Slowenisch zastava
Slowakisch vlajka
Bosnisch zastava
Kroatisch zastava
Ukrainisch прапор
Bulgarisch знаме, флаг
Belorussisch сцяг, парашут
Hebräischדגל
Arabischعلم، راية، عَلَم
Persischپرچم
Urduجھنڈا

Flagge in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Flagge

  • an einer Leine befestigte Fahne als Hoheits- oder Ehrenzeichen eines Staates, Erkennungszeichen und Verständigungsmittel
  • an einer Leine befestigte Fahne als Hoheits- oder Ehrenzeichen eines Staates, Erkennungszeichen und Verständigungsmittel

Flagge in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Flagge

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Flagge in allen Fällen bzw. Kasus


Die Flagge Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Flagge ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Flagge entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Flagge und unter Flagge im Duden.

Deklination Flagge

Singular Plural
Nom. die Flagge die Flaggen
Gen. der Flagge der Flaggen
Dat. der Flagge den Flaggen
Akk. die Flagge die Flaggen

Deklination Flagge

  • Singular: die Flagge, der Flagge, der Flagge, die Flagge
  • Plural: die Flaggen, der Flaggen, den Flaggen, die Flaggen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Chinas Mond-Mission

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2741903, 7300766, 611814, 520161

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 80114, 39304

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80114, 80114

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9