Deklination des Substantivs Forderung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Forderung ist im Singular Genitiv Forderung und im Plural Nominativ Forderungen. Das Nomen Forderung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Forderung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Forderung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Forderung

Forderung · Forderungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch demand, claim, requirement, account, accounts receivable, amount due, asking, call, challenge, challenge to a duel, debt, debt claim, outstanding money, payment request, receivable, receivables, postulation, request

/ˈfɔʁdɐŋ/ · /ˈfɔʁdɐŋ/ · /ˈfɔʁdɐŋən/

dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten; das zum Duell Aufrufen; Anweisung, Befehl, Anspruch, Verlangen

» Welche Forderungen stellen Sie? Englisch What demands do you make?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Forderung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieForderung
Gen. derForderung
Dat. derForderung
Akk. dieForderung

Plural

Nom. dieForderungen
Gen. derForderungen
Dat. denForderungen
Akk. dieForderungen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Forderung


  • Welche Forderungen stellen Sie? 
    Englisch What demands do you make?
  • Sie hat unseren Forderungen nachgegeben. 
    Englisch She acceded to our demands.
  • Du hättest seine Forderung ablehnen sollen. 
    Englisch You should have rejected his demand.
  • Das ist eine Einladung, keine Forderung . 
    Englisch This is an invitation, not a demand.
  • Das ist keine Forderung , sondern eine Empfehlung. 
    Englisch This is not a demand, but a recommendation.
  • Seine Forderungen sind angemessen. 
    Englisch He is reasonable in his demands.
  • Die Forderungen nach dem Rücktritt Wulffs werden immer lauter. 
    Englisch The voices calling for Wulff to resign are getting louder and louder.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Forderung


Deutsch Forderung
Englisch demand, claim, requirement, account, accounts receivable, amount due, asking, call
Russisch вызов, претензия, требование, долгово́е обяза́тельство, иск, притязание, тре́бование
Spanisch exigencia, demanda, crédito, desafío, petición, pretensión, reclamo, reivindicación
Französisch défi, exigence, revendication, réclamation, créance, demande, dette active, disposition
Türkisch istek, talep, meydan okuma, talep hakkı
Portugiesisch exigência, reivindicação, cobrança, demanda, desafio, pretensão, provocação
Italienisch richiesta, pretesa, credito, domanda, esigenza, pretese, rivendicazione, sfida
Rumänisch pretenție, cerere, provocare, revendicare
Ungarisch kihívás, követelés, igény, kívánalom, követelmény, provokálás
Polnisch roszczenie, dług, należność, postulat, pretensje, wezwanie, wierzytelność, wyzwanie
Griechisch απαίτηση, διεκδίκηση, πρόκληση, αίτημα, αίτηση
Niederländisch uitdaging, vordering, aanspraak, claim, eis, eisner
Tschechisch požadavek, nárok, pohledávka, výzva
Schwedisch fordran, krav, utmaning, fordring
Dänisch fordring, udfordring, krav, stævning
Japanisch 挑戦, 求め, 要求, 要求事項, 請求
Katalanisch desafiament, exigència, reclamació, sol·licitud
Finnisch vaatimus, haaste, vaatimus oikeudesta
Norwegisch krav, fordring, forlangende, utfordring
Baskisch deialdi, eskaera, eskaria
Serbisch izazov, zahtev, potraživanje
Mazedonisch барање, предизвик, претензија
Slowenisch izziv, terjatev, zahteva
Slowakisch nárok, požiadavka, výzva
Bosnisch izazov, potraživanje, zahtev
Kroatisch izazov, potraživanje, zahtjev
Ukrainisch вимога, виклик, запит, позов
Bulgarisch дълг, изискване, предизвикателство, претенция
Belorussisch вызоў, запыт, патрабаванне
Indonesisch piutang, tantangan duel, tuntutan
Vietnamesisch khoản phải thu, thách đấu tay đôi, yêu cầu
Usbekisch da'vo, duelga chaqiriq, talab
Hindi दावा, द्वंद्व की चुनौती, मांग, ललकार
Chinesisch 债权, 决斗书, 决斗挑战, 要求
Thailändisch ข้อเรียกร้อง, ท้าดวล, สารท้าดวล, สิทธิเรียกร้อง
Koreanisch 결투 신청, 도전장, 요구, 채권
Aserbaidschanisch alacaq, duelə çağırış, tələb
Georgisch დუელზე გამოწვევა, მოთხოვნა, სარჩელი
Bengalisch দাবি, দ্বন্দ্বের আহ্বান
Albanisch kërkesë, pretendim, sfidë për duel, thirrje në duel
Marathi दावा, द्वंद्वाचे आव्हान, मागणी, ललकार
Nepalesisch दाबी, द्वन्द्वको चुनौती, माग
Telugu డిమాండ్, దావా, ద్వంద్వానికి సవాలు
Lettisch izaicinājums uz dueli, pieprasījums, prasība
Tamil இரட்டைப் போருக்கு சவால், கோரிக்கை
Estnisch duellikutse, nõue, väljakutse duellile
Armenisch դուելի մարտահրավեր, պահանջ
Kurdisch dava, daweta dûelê, daxwaz
Hebräischאתגר، דרישה، תביעה
Arabischطلب، استحقاق، تحدي، مطالبة، مطلب
Persischخواست، ادعا، تقاضا، درخواست، طلب، مطالبه، چالش
Urduخواہش، مطالبہ، چیلنج

Forderung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Forderung

  • dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten, Anweisung, Befehl, Anspruch, Verlangen
  • das zum Duell Aufrufen

Forderung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Forderung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Forderung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Forderung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Forderung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Forderung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Forderung und unter Forderung im Duden.

Deklination Forderung

Singular Plural
Nom. die Forderung die Forderungen
Gen. der Forderung der Forderungen
Dat. der Forderung den Forderungen
Akk. die Forderung die Forderungen

Deklination Forderung

  • Singular: die Forderung, der Forderung, der Forderung, die Forderung
  • Plural: die Forderungen, der Forderungen, den Forderungen, die Forderungen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 77274, 77274

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2601171, 4111132, 496860, 1688372, 3502909, 1102125, 1307391

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9