Deklination des Substantivs Frager mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Frager ist im Singular Genitiv Fragers und im Plural Nominativ Frager. Das Nomen Frager wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Frager ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Frager deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Deklination von Frager im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Frager
-
Er richtet seine Augen ernst, mit mildem Vorwurf auf den
Frager
.
He directs his eyes seriously, with mild reproach at the questioner.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Frager
-
Frager
questioner, enquirer, inquirer, interrogator
спра́шивающий, задающий вопрос, спрашивающий
interrogador, preguntador
interrogateur, questionneur, demandeur
sorucu
questionador, perguntador
interrogatore, chi fa domande, domandante, interrogante
întrebător
kérdező
pytający, osoba pytająca
ρωτών
vrager
tazatel
frågeställare
spørger
質問者
inquiridor, interrogador, preguntador
kysyjät, kysymys
spørger
galdera egilea
onaj koji pita, pitanjaš
прашање, прашувач
vpraševalec
pýtajúci, tazateľ
onaj koji pita, pitanjaš
Ispitivač, onaj koji pita, pitanjaš
запитувач
въпросник, питател
запытальнік, пытальнік
שואל
سائل
پرسشگر
سوال کرنے والا
Frager in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Frager- Person, der eine Frage oder Fragen stellt, Fragensteller
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Langholz
≡ Haargarn
≡ Melanit
≡ Broccoli
≡ Diskurs
≡ Karpfen
≡ Keep
≡ Mongolei
≡ Shirt
≡ Kollo
≡ Brut
≡ Rufmord
≡ Lobrede
≡ Bregen
≡ Zustrom
≡ Tonbild
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Frager
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Frager in allen Fällen bzw. Kasus
Die Frager Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Frager ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Frager entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Frager und unter Frager im Duden.
Deklination Frager
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Frager | die Frager |
Gen. | des Fragers | der Frager |
Dat. | dem Frager | den Fragern |
Akk. | den Frager | die Frager |
Deklination Frager
- Singular: der Frager, des Fragers, dem Frager, den Frager
- Plural: die Frager, der Frager, den Fragern, die Frager