Deklination des Substantivs Fragerin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fragerin ist im Singular Genitiv Fragerin und im Plural Nominativ Fragerinnen. Das Nomen Fragerin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fragerin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Fragerin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/nen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Erweiterung Pluralendungen um 'n'
questioner, female questioner
weibliche Person, die eine Frage/Fragen stellt; Fragenstellerin
» Die Fragerin
wird gebeten, sich zu erheben und die Frage nochmals laut zu wiederholen. The questioner is asked to stand up and repeat the question loudly.
Deklination von Fragerin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fragerin
-
Die
Fragerin
wird gebeten, sich zu erheben und die Frage nochmals laut zu wiederholen.
The questioner is asked to stand up and repeat the question loudly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fragerin
-
Fragerin
questioner, female questioner
спрашивающая, женщина-вопрос
interrogadora, preguntadora
interrogatrice
soru soran kadın, sorucu
perguntadora, questionadora
interrogatrice
întrebătoare
kérdező nő
pytająca, zadawaczka pytań
ερωτήτρια
vragerin
dotazovatelka
frågeställare
spørgerinde
質問者
preguntadora
kysyjätär
spørgerinne
galdegilea
pitajuća žena, žena koja postavlja pitanja
прашање
vprašateljica
pýtajúca sa žena, žena, ktorá sa pýta
pitateljica
pitateljica
запитувачка
жена, която пита
пытальнік
שואלת
سائلة
پرسشگر
سوال کرنے والی
Fragerin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fragerin- weibliche Person, die eine Frage/Fragen stellt, Fragenstellerin
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Rauflust
≡ Bouillon
≡ Geburt
≡ Geisel
≡ Wanderin
≡ Koks
≡ Säge
≡ Glykogen
≡ Hausball
≡ Verkauf
≡ Antiheld
≡ Liturg
≡ Hetzjagd
≡ Fährte
≡ Akribie
≡ Pfund
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fragerin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fragerin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fragerin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fragerin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fragerin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fragerin und unter Fragerin im Duden.
Deklination Fragerin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Fragerin | die Fragerinnen |
Gen. | der Fragerin | der Fragerinnen |
Dat. | der Fragerin | den Fragerinnen |
Akk. | die Fragerin | die Fragerinnen |
Deklination Fragerin
- Singular: die Fragerin, der Fragerin, der Fragerin, die Fragerin
- Plural: die Fragerinnen, der Fragerinnen, den Fragerinnen, die Fragerinnen