Deklination des Substantivs Gazelle mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gazelle ist im Singular Genitiv Gazelle und im Plural Nominativ Gazellen. Das Nomen Gazelle wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gazelle ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gazelle deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Gazelle im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Gazelle
-
Der Löwe riss die
Gazelle
.
The lion killed the gazelle.
-
Die
Gazelle
lief vor dem Geparden davon.
The gazelle ran away from the cheetah.
-
Ein Neger mit
Gazelle
zagt im Regen nie.
A negro with a gazelle never hesitates in the rain.
-
Zuvor hatten wir das Vieh zur Tränke an einen Kratersee getrieben, an dem sich auch Zebras, Gnus, Antilopen und
Gazellen
labten.
Previously, we had driven the cattle to drink at a crater lake, where zebras, gnus, antelopes, and gazelles also enjoyed themselves.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gazelle
-
Gazelle
gazelle, antelope
газель, газе́ль
gacela
gazelle
ceylan, gazel
gazela, gezela
gazzella
gazelă
gazella
gazela
γαζέλα
gazel, hinde, gazelle
gazela
gasell, gazell
gazelle
ガゼル
gasela, gazela
gazeeli
gazelle
gazela
газела, gazela
газела
gazela
gazela
gazela
gazela
газель
газела
газель, газэль
גזלה
غزال، ظبي، غزالة
غزال
غزال
Gazelle in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von GazelleSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Lesung
≡ Kuhfell
≡ Gutteil
≡ Maibaum
≡ Kirmes
≡ Härtung
≡ Coupon
≡ Empirie
≡ Corno
≡ Altane
≡ Allod
≡ Endung
≡ Verriss
≡ Speisung
≡ Hetiter
≡ Batzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gazelle
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gazelle in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gazelle Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gazelle ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gazelle entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gazelle und unter Gazelle im Duden.
Deklination Gazelle
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Gazelle | die Gazellen |
Gen. | der Gazelle | der Gazellen |
Dat. | der Gazelle | den Gazellen |
Akk. | die Gazelle | die Gazellen |
Deklination Gazelle
- Singular: die Gazelle, der Gazelle, der Gazelle, die Gazelle
- Plural: die Gazellen, der Gazellen, den Gazellen, die Gazellen