Deklination des Substantivs Geldschein mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Geldschein ist im Singular Genitiv Geldschein(e)s und im Plural Nominativ Geldscheine. Das Nomen Geldschein wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Geldschein ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Geldschein deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Deklination von Geldschein im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Geldschein
-
Ich habe nur
Geldscheine
dabei.
I only have banknotes with me.
-
Sie zahlte den Betrag in
Geldscheinen
.
She paid the amount in banknotes.
-
Ich schiebe ihr einen
Geldschein
in die Hand.
I put a banknote in her hand.
-
Ich will
Geldscheine
benützen.
I want to use banknotes.
-
Geldscheine
haben oftmals ein Wasserzeichen.
Banknotes often have a watermark.
-
Tom verglich die beiden
Geldscheine
sorgfältig.
Tom compared the two banknotes carefully.
-
Er stopfte die
Geldscheine
in seine Tasche.
He stuffed the banknotes into his pocket.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Geldschein
-
Geldschein
banknote, bill, note, bank bill
банкнота, Банкнота, банкно́та, де́нежный знак, денежный знак, дензна́к, купюра, банкно́т
billete, papel moneda
billet, billet de banque, coupure
banknot, Banknot, Kağıt Para
nota, papel-moeda, cédula, dinheiro em papel
banconota, biglietto
bancnotă, bani de hârtie, bilet de bancă
bankjegy, pénzjegy
banknot, bilet bankowy
χαρτονόμισμα, τραπεζογραμμάτιο
bankbiljet, biljet
bankovka, papírové peníze, poukázka
sedel
pengeseddel, sedel
紙幣
bitllet
seteli
pengeseddel, sedel, sedler
diru-paper, diru-txartela, diru-zorroa
новчаница, novčanica
новчаница, банкнота, пари
bankovec, denarni znesek
bankovka, papierová mena
novčanica, novčanik
novčanica
банкнота, грошовий знак
банкнота
банкнота
שטר، שטר כסף
ورقة نقدية
اسکناس
نوٹ، رقم کا نوٹ
Geldschein in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Geldschein- [Finanzen] Papiergeld, Schein, der als Zahlungsmittel verwendet wird oder wurde, Banknote, Papiergeld, Schein
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Paradox
≡ Egomanie
≡ Ranzen
≡ Übel
≡ Atlant
≡ Geholper
≡ Graugans
≡ Boston
≡ Trading
≡ Münzamt
≡ Lernerin
≡ Dumdum
≡ Piccolo
≡ Luxus
≡ Emanze
≡ Ruhland
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Geldschein
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Geldschein in allen Fällen bzw. Kasus
Die Geldschein Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Geldschein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Geldschein entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Geldschein und unter Geldschein im Duden.
Deklination Geldschein
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Geldschein | die Geldscheine |
Gen. | des Geldschein(e)s | der Geldscheine |
Dat. | dem Geldschein(e) | den Geldscheinen |
Akk. | den Geldschein | die Geldscheine |
Deklination Geldschein
- Singular: der Geldschein, des Geldschein(e)s, dem Geldschein(e), den Geldschein
- Plural: die Geldscheine, der Geldscheine, den Geldscheinen, die Geldscheine