Deklination des Substantivs Gen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gen ist im Singular Genitiv Gens und im Plural Nominativ Gene. Das Nomen Gen wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Gen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Deklination von Gen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Gen
-
Jeder Mensch hat
Gene
in seinem Körper.
Every person has genes in their body.
-
Dafür wird das
Gen
von dem Virus untersucht.
The gene of the virus is being investigated.
-
Um den Ursprung des Lebens zu verstehen, haben Wissenschaftler Vermutungen über die Entstehung von Zellen und
Genen
angestellt.
To understand the origin of life, scientists have made assumptions about the emergence of cells and genes.
-
Ich lebe weiter in den
Genen
meiner Enkel und Urenkel.
I continue to live on in the genes of my grandchildren and great-grandchildren.
-
Diesen Vorgang, also Transkription und Translation eines
Gens
, fasst man unter dem Begriff Genexpression zusammen.
This process, namely the transcription and translation of a gene, is summarized under the term gene expression.
-
Viele Menschen haben Angst vor Pflanzen mit veränderten
Genen
.
Many people are afraid of plants with altered genes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gen
-
Gen
gene
ген
gen
gène
gen
gene
gene
genă
gén
gen
γονίδιο
gen
gen
gen
gen
遺伝子
gen
geen, geeni
gen
RNA sekuentzia
ген
ген
gen
gén
gen
gen
ген
ген
ген
जीन
基因
ยีน
유전자
გენე
জিন
जीन
जीन
జీన్
gēns
ஜீன்
geen
գեն
גן
جين، مورثة
ژن
جین
Gen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gen- [Wissenschaft] Sequenz auf der DNA, die mit einer bestimmten Basenabfolge für eine Ribonukleinsäure codiert, Erbanlage, Erbfaktor
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kontra
≡ Gestank
≡ Misogyn
≡ Hetzhund
≡ Schwert
≡ Pusher
≡ Drilch
≡ Akademie
≡ Bolus
≡ Elferrat
≡ Trockner
≡ Fortgang
≡ Weinrebe
≡ Erdgas
≡ Lallwort
≡ Meltau
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gen und unter Gen im Duden.
Deklination Gen
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Gen | die Gene |
| Gen. | des Gens | der Gene |
| Dat. | dem Gen | den Genen |
| Akk. | das Gen | die Gene |
Deklination Gen
- Singular: das Gen, des Gens, dem Gen, das Gen
- Plural: die Gene, der Gene, den Genen, die Gene