Deklination des Substantivs Gesprächsgrundlage mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gesprächsgrundlage ist im Singular Genitiv Gesprächsgrundlage und im Plural Nominativ Gesprächsgrundlagen. Das Nomen Gesprächsgrundlage wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gesprächsgrundlage ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gesprächsgrundlage deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Gesprächsgrundlage
·
Gesprächsgrundlagen⁰
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
basis for discussion, discussion foundation
/ɡəˈʃpʁɛçsɡʁuntlaːɡə/ · /ɡəˈʃpʁɛçsɡʁuntlaːɡə/ · /ɡəˈʃpʁɛçsɡʁuntlaːɡən/
Voraussetzungen für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen
» Der damals ausgearbeitete Plan für einen Friedensprozess könnte auch heute noch als Gesprächsgrundlage
dienen. The plan developed back then for a peace process could still serve as a basis for discussions today.
Deklination von Gesprächsgrundlage im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Gesprächsgrundlage
-
Der damals ausgearbeitete Plan für einen Friedensprozess könnte auch heute noch als
Gesprächsgrundlage
dienen.
The plan developed back then for a peace process could still serve as a basis for discussions today.
-
Die Auseinandersetzung mit unseren Nachbarn entbehrt jede
Gesprächsgrundlagen
, wie Geduld, Einsicht oder gegenseitige Wahrnehmung.
The conflict with our neighbors lacks any basis for conversation, such as patience, insight, or mutual perception.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gesprächsgrundlage
-
Gesprächsgrundlage
basis for discussion, discussion foundation
основы для обсуждения, предпосылки для разговора
base de conversación, fundamento de diálogo
base de discussion, fondement de conversation
görüşme temeli, görüşme zemin
base de conversa, fundamento de diálogo
base di discussione, fondamenti di dialogo
bază de discuție, fundament de discuție
beszélgetési alap
podstawa rozmowy, podstawa dyskusji
βάσεις συζήτησης
gespreksondergrond
diskusní základna, základ pro diskusi
diskussionsgrundlag, samtalspunkt
samtalegrundlag
対話の前提, 議論の基盤
base de conversa, fundament de diàleg
keskustelun edellytykset, keskusteluperusteet
samtalegrunnlag
elkarrizketa oinarriak
osnova za razgovor, osnovni uslovi razgovora
основи за разговор
osnova za pogovor, pogovorna podlaga
diskusné základy, základ pre diskusiu
osnova razgovora, temelj razgovora
osnova razgovora, temelj razgovora
основа для розмови, підстава для обговорення
основи на разговора, предпоставки за разговор
асновы для размовы
dasar diskusi
nền tảng thảo luận
munozara uchun asos
चर्चा का आधार
讨论基础
พื้นฐานการสนทนา
토론의 기초
müzakirə üçün əsas
საუბრის საფუძველი
আলোচনার ভিত্তি
bazë për diskutim
चर्चेसाठी आधार
चर्चाको आधार
చర్చకు ఆధారం
sarunas pamats
உரையாடலுக்கான அடித்தளம்
vestluse alus
խոսակցության հիմք
bingehê nîqaşê
בסיס שיחה
أساسيات الحوار
پایه گفتگو
گفتگو کی بنیاد
Gesprächsgrundlage in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gesprächsgrundlage- Voraussetzungen für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sampler
≡ Kreatur
≡ Aerobier
≡ Nebel
≡ Aufkauf
≡ Hotelbar
≡ Vormann
≡ Tausalz
≡ Vorbeter
≡ Chateau
≡ Ausgang
≡ Metzger
≡ Kapuze
≡ Deich
≡ Gekrätz
≡ Horse
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gesprächsgrundlage
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gesprächsgrundlage in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gesprächsgrundlage Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gesprächsgrundlage ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gesprächsgrundlage entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gesprächsgrundlage und unter Gesprächsgrundlage im Duden.
Deklination Gesprächsgrundlage
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Gesprächsgrundlage | die Gesprächsgrundlagen |
| Gen. | der Gesprächsgrundlage | der Gesprächsgrundlagen |
| Dat. | der Gesprächsgrundlage | den Gesprächsgrundlagen |
| Akk. | die Gesprächsgrundlage | die Gesprächsgrundlagen |
Deklination Gesprächsgrundlage
- Singular: die Gesprächsgrundlage, der Gesprächsgrundlage, der Gesprächsgrundlage, die Gesprächsgrundlage
- Plural: die Gesprächsgrundlagen, der Gesprächsgrundlagen, den Gesprächsgrundlagen, die Gesprächsgrundlagen