Deklination des Substantivs Getränk mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Getränk ist im Singular Genitiv Getränk(e)s und im Plural Nominativ Getränke. Das Nomen Getränk wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Getränk ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Getränk deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Getränk im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Getränk
-
Er verkauft Getränke
.
He sells drinks.
-
Milch ist ein beliebtes
Getränk
.
Milk is a popular beverage.
-
Kaffee und Tee sind beliebte
Getränke
.
Coffee and tea are popular beverages.
-
Ich komme gleich mit den
Getränken
wieder.
I will be right back with the drinks.
-
Sie bestellt ein
Getränk
an der Bar.
She is ordering a drink at the bar.
-
Sind
Getränke
kostenlos?
Are drinks free?
-
Hier ist dein
Getränk
.
Here's your drink.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Getränk
-
Getränk
beverage, drink
напиток, напи́ток, питьё
bebida, copete
boisson, breuvage Can, consommation
içecek, içki
bebida
bevanda, bibita
băutură
ital, italos
napój
ποτό
drank, drankje
nápoj
dryck, dricka, dryckesvara
drik, drink
飲み物, 飲料, 飲物
beguda
juoma, juotava
drikk, drikke
edari, edaria
napitak, пиће
напиток
pijača
nápoj
napitak
napitak
напій
напитка
напой
minuman
đồ uống
ichimlik
पेय
饮料
เครื่องดื่ม
음료
içki
სასმელი
পানীয়
pije
पेय
पेय
పానీయము
dzēriens
பானம்
jook
խմելիք
îçecek
משקה
مشروب، شراب
نوشیدنی
مشروب، پینے کی چیز
Getränk in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Getränk- [Lebensmittel] zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit, Drink, Trank, Trunk
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Halit
≡ Saumtier
≡ Sehachse
≡ Zitrat
≡ Cassa
≡ Minorit
≡ Gaskrieg
≡ Fimmel
≡ Ballast
≡ Spötter
≡ Technik
≡ Falzung
≡ Jetpilot
≡ Dock
≡ Crawl
≡ Hafenbau
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Getränk
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Getränk in allen Fällen bzw. Kasus
Die Getränk Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Getränk ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Getränk entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Getränk und unter Getränk im Duden.
Deklination Getränk
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Getränk | die Getränke |
| Gen. | des Getränk(e)s | der Getränke |
| Dat. | dem Getränk(e) | den Getränken |
| Akk. | das Getränk | die Getränke |
Deklination Getränk
- Singular: das Getränk, des Getränk(e)s, dem Getränk(e), das Getränk
- Plural: die Getränke, der Getränke, den Getränken, die Getränke