Deklination des Substantivs Gießkannenprinzip mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gießkannenprinzip ist im Singular Genitiv Gießkannenprinzips und im Plural Nominativ -. Das Nomen Gießkannenprinzip wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gießkannenprinzip ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Gießkannenprinzip deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

das Gießkannenprinzip

Gießkannenprinzips · -

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Nur Singular möglich  

Englisch watering can principle

/ˈɡiːskanənˈpʁɪnt͡sɪp/ · /ˈɡiːskanənˈpʁɪnt͡sɪps/

[Wirtschaft, Finanzen] Verfahren der Verteilung von Geldern nach einem einheitlichen Schlüssel

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gießkannenprinzip im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasGießkannenprinzip
Gen. desGießkannenprinzips
Dat. demGießkannenprinzip
Akk. dasGießkannenprinzip

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Bedeutungen  PDF
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gießkannenprinzip


Deutsch Gießkannenprinzip
Englisch watering can principle
Russisch принцип распределения
Spanisch principio de distribución
Französisch principe de répartition
Türkisch eşit dağıtım prensibi
Portugiesisch princípio da distribuição
Italienisch principio di distribuzione
Rumänisch principiul distribuției
Ungarisch egységes elosztás, pénzmegosztás
Polnisch zasada równego rozdziału, zasada równomiernego podziału
Griechisch αρχή κατανομής
Niederländisch verdelingsprincipe
Tschechisch princip rozdělování
Schwedisch fördelningsprincip
Dänisch fordelingsprincip
Japanisch 均等配分
Katalanisch principi de distribució
Finnisch rahajako
Norwegisch fordelingsprinsipp
Baskisch diru-banaketa
Serbisch princip raspodele
Mazedonisch принцип на распределба
Slowenisch načelo razdelitve
Slowakisch princíp rozdeľovania
Bosnisch princip distribucije
Kroatisch princip raspodjele
Ukrainisch принцип розподілу
Bulgarisch принцип на разпределение
Belorussisch прынцып раздзелу сродкаў
Indonesisch prinsip pembagian seragam
Vietnamesisch nguyên tắc phân bổ đồng nhất
Usbekisch bir xil kalit bo‘yicha taqsimot printsipi
Hindi समान वितरण सिद्धांत
Chinesisch 均等分配原则
Thailändisch หลักการแจกจ่ายที่เท่าเทียม
Koreanisch 균등 배분 원칙
Aserbaidschanisch bərabər paylama prinsipi
Georgisch თანასწორ განაწილების პრინციპი
Bengalisch সমান বণ্টন নীতি
Albanisch parimi i shpërndarjes së barabartë
Marathi समान वितरण सिद्धांत
Nepalesisch समान वितरण सिद्धान्त
Telugu సమాన పంపిణీ సూత్రం
Lettisch vienlīdzīgas sadales princips
Tamil சம பங்கீடு கொள்கை
Estnisch ühtse jaotamise printsiip
Armenisch հավասար բաշխման սկզբունք
Kurdisch parvekirina wekhev
Hebräischעקרון חלוקת כספים
Arabischمبدأ توزيع الأموال
Persischاصل سطل آب
Urduمال کی تقسیم کا اصول

Gießkannenprinzip in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gießkannenprinzip

  • [Wirtschaft, Finanzen] Verfahren der Verteilung von Geldern nach einem einheitlichen Schlüssel

Gießkannenprinzip in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gießkannenprinzip

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gießkannenprinzip in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gießkannenprinzip Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gießkannenprinzip ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gießkannenprinzip entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gießkannenprinzip und unter Gießkannenprinzip im Duden.

Deklination Gießkannenprinzip

Singular Plural
Nom. das Gießkannenprinzip -
Gen. des Gießkannenprinzips -
Dat. dem Gießkannenprinzip -
Akk. das Gießkannenprinzip -

Deklination Gießkannenprinzip

  • Singular: das Gießkannenprinzip, des Gießkannenprinzips, dem Gießkannenprinzip, das Gießkannenprinzip
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 852819

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9