Deklination des Substantivs Gischt mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gischt ist im Singular Genitiv Gischt(e)s und im Plural Nominativ Gischte. Das Nomen Gischt wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gischt ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Gischt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

maskulin, -s, -e
Gischt, der
feminin, -, -en
Gischt, die

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Gischt

Gischt(e)s · Gischte

Endungen es/e  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch spray, aerosol, fermentation foam, spindrift, spume, yeast foam

/ɡɪʃt/ · /ɡɪʃtəs/ · /ɡɪʃtə/

[…, Wissenschaft] das durch mechanische Verwirbelung entstandene Gemisch aus Wasser und Luft; Gärschaum bei der Alkoholproduktion; Brandung, Gärschaum, Schaum

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gischt im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derGischt
Gen. desGischtes/Gischts
Dat. demGischt/Gischte
Akk. denGischt

Plural

Nom. dieGischte
Gen. derGischte
Dat. denGischten
Akk. dieGischte

⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gischt


Deutsch Gischt
Englisch spray, aerosol, fermentation foam, spindrift, spume, yeast foam
Russisch пена, барашки, брызги, морская пена
Spanisch cresta de espuma, espuma, espuma de fermentación, neblina
Französisch écume, embrun, mousse, vague
Türkisch alkol köpüğü, fermantasyon köpüğü, su buharı, suyolu
Portugiesisch espuma, espuma de fermentação, gás
Italienisch schiuma, schiuma di fermentazione, spray, spuma
Rumänisch aer, apă, spumă, spumă de fermentație
Ungarisch erjesztési hab, hab, permet
Polnisch aeracja, mgiełka, piana, piana fermentacyjna
Griechisch αφρός, ζύμωση, σπινθήρας
Niederländisch schuim, gist, nevel, spray
Tschechisch cákání, kvasný pěna, pěna, stříkání
Schwedisch vågskum, fradga, jästskum, skum, vattendimma
Dänisch skum, fråde, gærskum, skumsprøjt, sprøjt
Japanisch 水しぶき, 泡, 波しぶき, 発泡
Katalanisch borrissol, escuma, escuma de fermentació
Finnisch käyminen vaahto, roiske, suihku
Norwegisch gjærskum, skum, spray
Baskisch alkoholdur, itzal, itzala
Serbisch morska pjena, pjena, pjenica
Mazedonisch пена
Slowenisch kvasni pena, mehurčki, peno
Slowakisch kvasný pena, morská pena, striekajúca voda
Bosnisch morska pjena, pjena, pjenica
Kroatisch morska pjena, pjena, pjenica
Ukrainisch вода з повітрям, піна, пінка
Bulgarisch пяна, вълни
Belorussisch пена, вода з паветрам
Indonesisch semprotan
Vietnamesisch phun nuoc
Usbekisch sprey
Hindi स्प्रे
Chinesisch 喷雾
Thailändisch ละอองน้ำ
Koreanisch 물보라
Aserbaidschanisch sprey
Georgisch სპრეი
Bengalisch স্প্রে
Albanisch sprej
Marathi स्प्रे
Nepalesisch स्प्रे
Telugu స్ప్రే
Lettisch izsmidzinājums
Tamil ஸ்ப்ரே
Estnisch sprei
Armenisch սպրեյ
Kurdisch sprey
Hebräischקצף، ריסוס מים
Arabischرذاذ الماء، رغوة التخمر، زبد البحر
Persischپاشیدن آب، کف الکلی
Urduشراب کا جھاگ، پانی اور ہوا کا جھاگ

Gischt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gischt

  • das durch mechanische Verwirbelung entstandene Gemisch aus Wasser und Luft, Brandung, Schaum
  • [Wissenschaft] Gärschaum bei der Alkoholproduktion, Gärschaum

Gischt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gischt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gischt in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gischt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gischt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gischt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gischt und unter Gischt im Duden.

Deklination Gischt

Singular Plural
Nom. der Gischt die Gischte
Gen. des Gischt(e)s der Gischte
Dat. dem Gischt(e) den Gischten
Akk. den Gischt die Gischte

Deklination Gischt

  • Singular: der Gischt, des Gischt(e)s, dem Gischt(e), den Gischt
  • Plural: die Gischte, der Gischte, den Gischten, die Gischte

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 172476, 172476

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9