Deklination des Substantivs Gründungsurkunde mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gründungsurkunde ist im Singular Genitiv Gründungsurkunde und im Plural Nominativ Gründungsurkunden. Das Nomen Gründungsurkunde wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gründungsurkunde ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gründungsurkunde deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Gründungsurkunde
·
Gründungsurkunden
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
charter, foundation charter, certificate of incorporation, corporate charter, foundation agreement, founding document, memorandum of association, organization certificate
[Geschichte] eine Urkunde, in der die Gründung eines Gemeinwesens oder einer Organisation ausgewiesen wird
» Es existiert keine Gründungsurkunde
. There is no founding document.
Deklination von Gründungsurkunde im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Gründungsurkunde
-
Es existiert keine
Gründungsurkunde
.
There is no founding document.
-
Dies ist die
Gründungsurkunde
des Dorfes.
This is the founding document of the village.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gründungsurkunde
-
Gründungsurkunde
charter, foundation charter, certificate of incorporation, corporate charter, foundation agreement, founding document, memorandum of association, organization certificate
документ о создании, учреди́тельная гра́мота, учреди́тельный докуме́нт, учредительный документ
acta constitutiva, acta de fundación, documento de fundación
acte constitutif, acte de constitution, acte de fondation, certificat de création
kuruluş belgesi, kuruluş senedi
ato de fundação, certificado de fundação
atto costitutivo, atto di costituzione, certificato di fondazione
act de înființare, certificat de înființare
alapító okirat
akt założycielski, dokument założycielski
ιδρυτική πράξη, ιδρυτικό έγγραφο, καταστατικό
oprichtingsakte, stichtingsakte
zakládací listina
stiftelseurkund, fundationsbrev, grundläggningsurkund
grunddokument, stiftelsesdokument
設立証明書
acta de fundació
perustamisasiakirja, perustamisdokumentti
grunnlagsdokument, stiftelsesdokument
fundazio-agiria
akt osnivanja, osnivački akt
основачка документација, основачки акт
akt ustanovitve, ustanovitveni akt
zakladacia listina, zakladateľská listina
akt osnivanja, osnivački akt
akt osnivanja, osnivački akt
свідоцтво про заснування, установчий документ
учредителен акт, учредителна грамота
свідчанне аб заснаванні
piagam pendirian
hiến chương thành lập
asosiy ustav
स्थापना प्रमाणपत्र
创立章程
ธรรมนูญก่อตั้ง
설립 증서
əsasnamə
საფუძვლო აქტი
প্রতিষ্ঠা পত্র
akti themelues
स्थापना प्रमाणपत्र
स्थापना प्रमाणपत्र
స్థాపన పత్రం
dibināšanas statūts
நிறுவன உருவாக்க சட்டம்
asutusakt
հիմնադրման վկայական
saznameya bingehîn
תעודת יסוד
وثيقة التأسيس
سند تأسیس
بنیاد کا سرٹیفکیٹ، تاسیس کا دستاویز
Gründungsurkunde in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gründungsurkunde- [Geschichte] eine Urkunde, in der die Gründung eines Gemeinwesens oder einer Organisation ausgewiesen wird
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Deneb
≡ Festtag
≡ Quartär
≡ Armbinde
≡ Follikel
≡ Club
≡ Stallung
≡ Rudiment
≡ Sardisch
≡ Albtraum
≡ Courage
≡ Goldland
≡ Ahasver
≡ Phosgen
≡ Megafon
≡ Trost
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gründungsurkunde
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gründungsurkunde in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gründungsurkunde Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gründungsurkunde ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gründungsurkunde entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gründungsurkunde und unter Gründungsurkunde im Duden.
Deklination Gründungsurkunde
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Gründungsurkunde | die Gründungsurkunden |
Gen. | der Gründungsurkunde | der Gründungsurkunden |
Dat. | der Gründungsurkunde | den Gründungsurkunden |
Akk. | die Gründungsurkunde | die Gründungsurkunden |
Deklination Gründungsurkunde
- Singular: die Gründungsurkunde, der Gründungsurkunde, der Gründungsurkunde, die Gründungsurkunde
- Plural: die Gründungsurkunden, der Gründungsurkunden, den Gründungsurkunden, die Gründungsurkunden