Deklination des Substantivs Gurgel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gurgel ist im Singular Genitiv Gurgel und im Plural Nominativ Gurgeln. Das Nomen Gurgel wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gurgel ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gurgel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Gurgel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Gurgel
-
Gurgeln
mit Salzwasser ist gut gegen Husten.
Gargling with salt water is good for coughs.
-
Jetzt freue dich meine kleine
Gurgel
, es kommt ein Platzregen.
Now be happy my little Gurgel, a downpour is coming.
-
Ich habe ein unangenehmes Kratzen in der
Gurgel
.
I have an unpleasant scratch in my throat.
-
Tom musste sich mit aller Macht zusammenreißen, um Johannes nicht an die
Gurgel
zu gehen.
Tom had to pull himself together with all his might to avoid going for Johannes's throat.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gurgel
-
Gurgel
throat
горло, гло́тка, глотка, го́рло, горта́нь, зев
garguero, pescuezo, garganta
gorge, kiki
boğaz, gırtlak
garganta, goela, gargalo
gola, strozza
gât
gége
gardło, krtani
λαιμός, λαρύγγι
keel, gorgel, strot
chřtán, hrdlo, hltan
strupe, halsgrop
strube, hals
喉
gola
kurkku
svelg
garganta, throat
grlo
гуша
grlo, žrelo
hrdlo
grlo
grlo
горло
гърло
горло
גרון
حلق، نحر
حلق
حلق، گلا
Gurgel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von GurgelSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Traktion
≡ Jesuit
≡ Holzrost
≡ Ausweis
≡ Paraschi
≡ Massaker
≡ Travers
≡ Rauflust
≡ Tantieme
≡ Wieling
≡ Tiefflug
≡ Plinse
≡ Zug
≡ Oktav
≡ Urin
≡ Todestag
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gurgel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gurgel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gurgel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gurgel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gurgel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gurgel und unter Gurgel im Duden.
Deklination Gurgel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Gurgel | die Gurgeln |
Gen. | der Gurgel | der Gurgeln |
Dat. | der Gurgel | den Gurgeln |
Akk. | die Gurgel | die Gurgeln |
Deklination Gurgel
- Singular: die Gurgel, der Gurgel, der Gurgel, die Gurgel
- Plural: die Gurgeln, der Gurgeln, den Gurgeln, die Gurgeln