Deklination des Substantivs Heiligabend mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Heiligabend ist im Singular Genitiv Heiligabends und im Plural Nominativ Heiligabende. Das Nomen Heiligabend wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Heiligabend ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Heiligabend deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Deklination von Heiligabend im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Heiligabend
-
Morgen ist
Heiligabend
.
It's Christmas Eve tomorrow.
-
Ich verbringe
Heiligabend
bei meiner Familie.
I'm spending Christmas Eve with my family.
-
Tom wollte am
Heiligabend
keine Überstunden machen.
Tom didn't want to work overtime on Christmas Eve.
-
An
Heiligabend
gehen wir immer in die Kirche.
We always go to church on Christmas Eve.
-
Zu
Heiligabend
essen wir immer Steckrübeneintopf.
On Christmas Eve, we always eat rutabaga stew.
-
An
Heiligabend
ist es normalerweise ruhiger als an anderen Tagen.
Christmas Eve is usually quieter than other days.
-
An
Heiligabend
fuhren wir mit dem Peugeot nach Vallendar zum Gottesdienst.
On Christmas Eve, we drove with the Peugeot to Vallendar for the service.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Heiligabend
-
Heiligabend
Christmas Eve
Рождественский вечер, Сочельник, рожде́ственский соче́льник, рождественский сочельник, сочельник
Nochebuena
Réveillon, Réveillon de Noël, réveillon de Noël, soir de Noël, veille de Noël, veillée de Noël
Kutsal gece, Noel Arifesi, Noel Gecesi
Véspera de Natal, noite de Natal, véspera de Natal
vigilia di Natale, Vigilia di Natale, notte di Natale
Ajunul Crăciunului
karácsonyeste, szenteste
wigilia, Wigilia, wieczór wigilijny
Παραμονή Χριστουγέννων, Χριστούγεννα, παραμονή Χριστουγέννων
kerstavond
Štědrý večer, Štědrý den
julafton
juleaften
クリスマスイブ
Vespre de Nadal, Vigília de Nadal, nit de Nadal
jouluaatto
julaften
Gabonetako gau, Gabonetako gaua
Badnje veče, Božićna noć, бадње вече
Божиќ, Божиќна вечер, бадње вече
božična večer, božični večer
Štedrý večer
Badnjak
Badnjak, badnje veče
Різдво, Різдвяний вечір
Бъдни вечер
Сочельнік, святы вечар
Malam Natal
Đêm Giáng Sinh, đêm Giáng Sinh
Rojdestvo kechasi
क्रिसमस ईव, क्रिसमस की पूर्वरात्रि
圣诞前夕, 平安夜
คืนวันคริสต์มาส
크리스마스 이브
Milad gecesi, Milad gecəsi
შობის ღამე
ক্রিসমাস ইভ
Natë e Krishtlindjes, Natën e Krishtlindjes
ख्रिसमसची संध्याकाळ
क्रिसमस ईभ, क्रिसमस ईव
క్రిస్మస్ ఈవ్
Ziemassvētku vakars
கிறிஸ்துமஸ் ஈவ்வ், கிறிஸ்துமஸ் மாலை
Jõululaupäev
Սուրբ գիշեր
Şevê Noelê
ערב חג، ערב חג המולד
عشية عيد الميلاد، عيد الميلاد، مساء الميلاد المقدس
شب کریسمس
مقدس رات، کرسمس کی شام
Heiligabend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Heiligabend- [Religion] religiöser Feiertag, Vorabend und Auftakt des Weihnachtsfestes, Heiliger Abend
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ostseite
≡ Libanese
≡ Wind
≡ Bierwirt
≡ Jungholz
≡ Silvaner
≡ Meister
≡ Dualis
≡ Rikscha
≡ Dezibel
≡ Traiteur
≡ Bettruhe
≡ Suse
≡ Buffo
≡ Fendant
≡ Zivil
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Heiligabend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Heiligabend in allen Fällen bzw. Kasus
Die Heiligabend Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Heiligabend ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Heiligabend entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Heiligabend und unter Heiligabend im Duden.
Deklination Heiligabend
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Heiligabend | die Heiligabende |
Gen. | des Heiligabends | der Heiligabende |
Dat. | dem Heiligabend | den Heiligabenden |
Akk. | den Heiligabend | die Heiligabende |
Deklination Heiligabend
- Singular: der Heiligabend, des Heiligabends, dem Heiligabend, den Heiligabend
- Plural: die Heiligabende, der Heiligabende, den Heiligabenden, die Heiligabende