Deklination des Substantivs Höchstbetrag mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Höchstbetrag ist im Singular Genitiv Höchstbetrag(e)s und im Plural Nominativ Höchstbeträge. Das Nomen Höchstbetrag wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Höchstbetrag ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Höchstbetrag deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Höchstbetrag im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Höchstbetrag
-
Höchstbetrag
maximum amount, ceiling, ceiling amount, line, maximum, maximum sum, threshold amount, highest amount
максимальная сумма, максима́льный ито́г, преде́льная су́мма, высшая сумма
importe máximo, máximo
montant, traite maximale, montant maximum
azami bedel, tavan fiyat, en yüksek miktar
montante máximo, soma máxima, valor máximo
importo massimo, massimale
suma maximă
legmagasabb összeg, maximális összeg
maksymalna kwota
ανώτατο ποσό, μέγιστο ποσό
maximaal bedrag, maximumbedrag, hoogste bedrag, maximum bedrag
nejvyšší částka, maximální částka
maximibelopp, högsta belopp
maksimumsbeløb, højeste beløb
最高額
import màxim
korkein summa, suurin määrä
høyeste beløp
gehieneko kopurua
maksimalni iznos, najveći iznos
максимален износ
najvišji znesek
najvyššia suma
maksimalni iznos
najveći iznos
максимальна сума, найвища сума
максимална сума
максімальная сума
סכום מקסימלי
أقصى مبلغ
بیشترین مبلغ
زیادہ سے زیادہ رقم
Höchstbetrag in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von HöchstbetragSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Krampen
≡ Menü
≡ Raclette
≡ Urheber
≡ Dyn
≡ Kernland
≡ Icon
≡ Zugende
≡ Revanche
≡ Kumaron
≡ Kitzel
≡ Ästchen
≡ Juice
≡ Idee
≡ Autokino
≡ Heidin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Höchstbetrag
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Höchstbetrag in allen Fällen bzw. Kasus
Die Höchstbetrag Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Höchstbetrag ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Höchstbetrag entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Höchstbetrag und unter Höchstbetrag im Duden.
Deklination Höchstbetrag
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Höchstbetrag | die Höchstbeträge |
Gen. | des Höchstbetrag(e)s | der Höchstbeträge |
Dat. | dem Höchstbetrag(e) | den Höchstbeträgen |
Akk. | den Höchstbetrag | die Höchstbeträge |
Deklination Höchstbetrag
- Singular: der Höchstbetrag, des Höchstbetrag(e)s, dem Höchstbetrag(e), den Höchstbetrag
- Plural: die Höchstbeträge, der Höchstbeträge, den Höchstbeträgen, die Höchstbeträge