Deklination des Substantivs Identifikation mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Identifikation ist im Singular Genitiv Identifikation und im Plural Nominativ Identifikationen. Das Nomen Identifikation wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Identifikation ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Identifikation deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Identifikation
·
Identifikationen
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
identification, identification marking, role-playing, sense of belonging
Feststellung, um wen oder was es sich im betreffenden Fall handelt; Vorgang, bei dem man sich in die Rolle oder Situation von jemandem oder etwas versetzt
» Mein Hund hat zur Identifikation
einen Chip implantiert bekommen. My dog has been implanted with a chip for identification.
Deklination von Identifikation im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Identifikation
-
Mein Hund hat zur
Identifikation
einen Chip implantiert bekommen.
My dog has been implanted with a chip for identification.
-
Ein Schauspieler darf die
Identifikation
mit seiner Rolle auch nicht zu weit treiben.
An actor must not take the identification with his role too far.
-
Die
Identifikation
von Personen, die schon länger tot sind, kann große Probleme machen.
The identification of people who have been dead for a long time can cause big problems.
-
In sozialen Gruppen ist die wechselseitige
Identifikation
offenbar stärker ausgeprägt.
In social groups, mutual identification is apparently more pronounced.
-
Die
Identifikation
mit den Kranken motiviert die Mehrzahl der jährlich etwa zwei Millionen Blutspender in Deutschland, sich den Lebenssaft ohne unmittelbaren Nutzen für sich selbst abzapfen zu lassen.
The identification with the sick motivates the majority of the approximately two million blood donors annually in Germany to allow their life fluid to be drawn without immediate benefit for themselves.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Identifikation
-
Identifikation
identification, identification marking, role-playing, sense of belonging
идентифика́ция, опозна́ние, отождествле́ние, установле́ние то́ждества, идентификация, принадлежность
identificación, pertenencia
identification, appartenance, identité
kimlik tespiti, aidiyet, kimlik, kimlik belirleme, tanımlama, özdeşleşme
identificação, empatia, sentido de pertencimento
identificazione, appartenenza
identificare, apartenență
azonosítás, beazonosítás, identitás
identyfikacja, przynależność
αναγνώριση, ταύτιση, ταυτοποίηση
identificatie, het identificeren, gevoel van verbondenheid
identifikace, pocit příslušnosti
identifikation, identifiering, identitet
identifikation
検証, 識別, アイデンティフィケーション, 同一性, 同一視, 帰属意識, 特定
identificació, sentit de pertinença
identifiointi, kuuluvuus, tunnistus
identifikasjon, identitet
identifikazioa
identifikacija
идентификација
identifikacija, pripadnost
identifikácia, priradenie
identifikacija
identifikacija
ідентифікація, почуття приналежності
идентификация, възприемане
ідэнтыфікацыя, адпаведнасць
זיהוי، הזדהות
تمييز، تحديد، تحديد الهوية، هوية
شناسایی، احساس تعلق، شناسایی خود
شناخت
Identifikation in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Identifikation- Feststellung, um wen oder was es sich im betreffenden Fall handelt, Vorgang, bei dem man sich in die Rolle oder Situation von jemandem oder etwas versetzt
- Feststellung, um wen oder was es sich im betreffenden Fall handelt, Vorgang, bei dem man sich in die Rolle oder Situation von jemandem oder etwas versetzt
- Feststellung, um wen oder was es sich im betreffenden Fall handelt, Vorgang, bei dem man sich in die Rolle oder Situation von jemandem oder etwas versetzt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Dublee
≡ Umraum
≡ Singerei
≡ Gezirpe
≡ Erdkugel
≡ Hobby
≡ Gambier
≡ Gecko
≡ Sardine
≡ Mafia
≡ Carport
≡ Uranatom
≡ Geranie
≡ Märke
≡ Proteid
≡ Zyanose
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Identifikation
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Identifikation in allen Fällen bzw. Kasus
Die Identifikation Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Identifikation ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Identifikation entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Identifikation und unter Identifikation im Duden.
Deklination Identifikation
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Identifikation | die Identifikationen |
Gen. | der Identifikation | der Identifikationen |
Dat. | der Identifikation | den Identifikationen |
Akk. | die Identifikation | die Identifikationen |
Deklination Identifikation
- Singular: die Identifikation, der Identifikation, der Identifikation, die Identifikation
- Plural: die Identifikationen, der Identifikationen, den Identifikationen, die Identifikationen