Deklination des Substantivs Immigrant mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Immigrant ist im Singular Genitiv Immigranten und im Plural Nominativ Immigranten. Das Nomen Immigrant wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Immigrant ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Immigrant deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en

der Immigrant

Immigranten · Immigranten

Endungen en/en   Singular Nominativ mit optionalem 'n'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch immigrant

Einwanderer aus einem anderen Land; Einwanderer, Immigrierter

» In Deutschland leben viele Immigranten . Englisch Many immigrants live in Germany.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Immigrant im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derImmigrant
Gen. desImmigranten
Dat. demImmigranten
Akk. denImmigranten

Plural

Nom. dieImmigranten
Gen. derImmigranten
Dat. denImmigranten
Akk. dieImmigranten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Immigrant


  • In Deutschland leben viele Immigranten . 
    Englisch Many immigrants live in Germany.
  • Sie hat sich in einen russischen Immigranten verliebt. 
    Englisch She has fallen in love with a Russian immigrant.
  • Der Bischof erbarmte sich der verzweifelten Immigranten . 
    Englisch The bishop took pity on the desperate immigrants.
  • Es leben viele Immigranten aus Europa in jenem Land. 
    Englisch That country has a lot of immigrants from Europe.
  • Der Argentinier ist ein illegaler südamerikanischer Immigrant in den USA. 
    Englisch The Argentine is an illegal South American immigrant in the USA.
  • Aber er formulierte in seinem Hieb auf die Immigranten und Kolonisten nur ein altes tschechisches Stereotyp. 
    Englisch But he formulated in his attack on the immigrants and colonists only an old Czech stereotype.
  • Donald Trump aber hält weiter an seinen Wahlversprechen fest, elf Millionen illegale Immigranten aus dem Land zu schaffen. 
    Englisch Donald Trump continues to hold on to his campaign promises to remove eleven million illegal immigrants from the country.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Immigrant


Deutsch Immigrant
Englisch immigrant
Russisch иммигрант, иммигра́нт
Spanisch inmigrante
Französisch immigrant
Türkisch göçmen, muhacir
Portugiesisch imigrante
Italienisch immigrato, immigrante
Rumänisch imigrant
Ungarisch bevándorló
Polnisch imigrant
Griechisch μετανάστης
Niederländisch immigrant, allochtoon
Tschechisch imigrant, přistěhovalec
Schwedisch immigrant, invandrare
Dänisch indvandrer, immigrant
Japanisch 移民
Katalanisch immigrant
Finnisch maahanmuuttaja
Norwegisch innvandrer, immigrant
Baskisch immigrazionista
Serbisch imigrant
Mazedonisch имигрант
Slowenisch imigrant
Slowakisch imigrant
Bosnisch imigrant
Kroatisch imigrant
Ukrainisch іммігрант
Bulgarisch имигрант
Belorussisch іммігрант
Indonesisch imigran
Vietnamesisch người nhập cư
Usbekisch muhojir
Hindi आप्रवासी
Chinesisch 移民
Thailändisch ผู้อพยп
Koreanisch 이민자
Aserbaidschanisch göçmen, muhacir
Georgisch მიგრანტი
Bengalisch প্রবাসী
Albanisch emigrant
Marathi प्रवासी
Nepalesisch प्रवासी
Telugu ప్రవాసి
Lettisch imigrants
Tamil புலம்பெயர்ந்தவர்
Estnisch imigrant
Armenisch իմիգրանտ
Kurdisch muhacir
Hebräischמהגר
Arabischمهاجر
Persischمهاجر
Urduمہاجر

Immigrant in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Immigrant

  • Einwanderer aus einem anderen Land, Einwanderer, Immigrierter

Immigrant in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Immigrant

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Immigrant in allen Fällen bzw. Kasus


Die Immigrant Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Immigrant ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Immigrant entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Immigrant und unter Immigrant im Duden.

Deklination Immigrant

Singular Plural
Nom. der Immigrant die Immigranten
Gen. des Immigranten der Immigranten
Dat. dem Immigranten den Immigranten
Akk. den Immigranten die Immigranten

Deklination Immigrant

  • Singular: der Immigrant, des Immigranten, dem Immigranten, den Immigranten
  • Plural: die Immigranten, der Immigranten, den Immigranten, die Immigranten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 103670

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 608546, 3799928, 603920, 1253388

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 103670, 454521, 454521, 21515

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9