Deklination des Substantivs Interlingua mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Interlingua ist im Singular Genitiv Interlingua und im Plural Nominativ -. Das Nomen Interlingua wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Interlingua ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Interlingua deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
Interlingua, constructed language, interlanguage, international auxiliary language, planned language
/ˌɪntɐˈlɪŋɡva/ · /ˌɪntɐˈlɪŋɡva/
eine 1903 von dem Mathematiker Giuseppe Peano auf der Grundlage des Lateinischen geschaffene Welthilfssprache; eine 1951 von Alexander Gode geschaffene Plansprache als vereinfachte Version des Latein, deren Grammatik und Wortschatz vollständig aus Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch entstammen; Interimsprache, Lernersprache
» Ich spreche Interlingua
. I speak Interlingua.
Deklination von Interlingua im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Interlingua
-
Ich spreche
Interlingua
.
I speak Interlingua.
-
Wo spricht man
Interlingua
?
Where is Interlingua spoken?
-
Interlingua
hat fünf ältere Schwestern.
Interlingua has five older sisters.
-
Esperanto ist viel leichter als
Interlingua
.
Esperanto is much simpler than Interlingua.
-
Er ermuntert mich,
Interlingua
zu lernen.
He encourages me to learn Interlingua.
-
Interlingua
ist ein modernes Mittel zur internationalen Kommunikation.
Interlingua is a modern tool for international communication.
-
Es gibt noch ein System, das ebenfalls den Namen
Interlingua
führt.
There is another system that is also called Interlingua.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Interlingua
-
Interlingua
Interlingua, constructed language, interlanguage, international auxiliary language, planned language
интерлингва
interlingua, interlengua
interlingua, interlangue
ara dil
interlíngua
interlingua
interlingua
köztes nyelvforma, tervnyelv
Διαγλωσσική, Διεθνής γλώσσα, ενδιάμεση γλώσσα
interlingua, tussenfase
mezijazyk
interlingua, språkform
mellemsprog
インターリグア, 中間言語
interllengua
välivaihe
språkform
hizkuntza forma
интерлингва
medij jezika
інтерлінгва, міжмова
интерлингва, междинен език
інтерлінгва, межмоўе
אינטרלינגואה، אינטרלינגווה، שפת ביניים
إنترلينغوا، لغة مساعدة عالمية، لغة وسيطة
زبان بینالمللی، زبان میانجی
بین اللغوی، زبان کی درمیانی شکل
Interlingua in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Interlingua- eine 1903 von dem Mathematiker Giuseppe Peano auf der Grundlage des Lateinischen geschaffene Welthilfssprache
- eine 1951 von Alexander Gode geschaffene Plansprache als vereinfachte Version des Latein, deren Grammatik und Wortschatz vollständig aus Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch entstammen
- eine Sprachform, die eine Zwischenstufe vor dem vollständigen Erwerb einer Sprache ist, Interimsprache, Lernersprache
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Alter
≡ Melanit
≡ Seele
≡ Lettisch
≡ Obermaat
≡ Weste
≡ Bayer
≡ Konsul
≡ Floating
≡ Salzbad
≡ Bube
≡ Umdruck
≡ Saatgans
≡ West
≡ Prolog
≡ Squash
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Interlingua
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Interlingua in allen Fällen bzw. Kasus
Die Interlingua Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Interlingua ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Interlingua entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Interlingua und unter Interlingua im Duden.
Deklination Interlingua
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Interlingua | - |
Gen. | der Interlingua | - |
Dat. | der Interlingua | - |
Akk. | die Interlingua | - |
Deklination Interlingua
- Singular: die Interlingua, der Interlingua, der Interlingua, die Interlingua
- Plural: -, -, -, -