Deklination des Substantivs Islam mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Islam ist im Singular Genitiv Islam(s) und im Plural Nominativ -. Das Nomen Islam wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Islam ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Islam deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Islam im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Islam
-
Er hat den
Islam
studiert.
He was studying Islam.
-
Tom konvertierte vom Christentum zum
Islam
.
Tom converted from Christianity to Islam.
-
Islam
und Judentum haben viele bemerkenswerte Gemeinsamkeiten.
Islam and Judaism have many striking similarities.
-
Über die Geschäftsverbindungen verbreitet sich auch der
Islam
.
Islam is also spreading through business connections.
-
Islam
bedeutet für den Muslim die Hingabe in Allahs Willen.
Islam means for the Muslim the submission to Allah's will.
-
Der
Islam
entstand wie das Judentum und Christentum im Nahen Osten.
Islam arose like Judaism and Christianity in the Middle East.
-
Die arabischen Völker lebten vor dem Auftreten des
Islams
über die Arabische Halbinsel verstreut.
The Arab peoples lived scattered across the Arabian Peninsula before the emergence of Islam.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Islam
-
Islam
Islam, monotheistic world religion
ислам, исла́м, мусульма́нство, мусульманство
islam, islamismo, mahometismo
islam, islamisme
İslam, Müslümanlık
Islamismo, Islão, islamismo, islã, islão, maometismo, muçulmanismo, islam
islam, Islam
islam, Islam, mahomedanism
iszlám, az iszlám
islam, mahometanizm, muzułmanizm
ισλάμ, ισλαμισμός, μουσουλμανισμός, μωαμεθανισμός
islam
islám
islam
islam, monoteistisk verdensreligion
イスラム教, 回教, イスラム
islam, mahometisme
islam, monoteistinen maailmanuskonto
islam, monoteistisk verdensreligion
islam
ислам, islam
ислам
islam
islam, moslimstvo, monoteistická svetová náboženská tradícia
islam
islam, muhamedanstvo
іслам, мусульманство
мюсюлманство
іслам
אִסְלָאם
اسلام، الإسلام، دين
اسلام
اسلام
Islam in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Islam- [Religion] eine monotheistische Weltreligion, Mohammedanismus, Mohammedanertum
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Reprise
≡ Baude
≡ Spacelab
≡ Libero
≡ Diseur
≡ Nucke
≡ Bolle
≡ Tief
≡ Sieger
≡ Düker
≡ Tamburin
≡ Zuwachs
≡ Azimut
≡ Playmate
≡ Bekenner
≡ Kerner
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Islam
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Islam in allen Fällen bzw. Kasus
Die Islam Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Islam ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Islam entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Islam und unter Islam im Duden.
Deklination Islam
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Islam | - |
Gen. | des Islam(s) | - |
Dat. | dem Islam | - |
Akk. | den Islam | - |
Deklination Islam
- Singular: der Islam, des Islam(s), dem Islam, den Islam
- Plural: -, -, -, -