Deklination des Substantivs Ja mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Ja ist im Singular Genitiv Jas und im Plural Nominativ Jas. Das Nomen Ja wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ja ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Ja deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Ja im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Ja
-
Ist das ein
Ja
?
Does that mean yes?
-
Ich habe schon
Ja
gesagt.
I already said yes.
-
Ein endgültiges
Ja
steht noch aus.
A final yes is still pending.
-
Ich habe noch nicht
Ja
gesagt.
I haven't said yes yet.
-
Er sagte zu allem
Ja
und Amen.
He said yes and amen to everything.
-
Wenn die Mehrheit
Ja
sagt, gilt der Vertrag.
If the majority says yes, the contract is valid.
-
Ich nehme das als ein
Ja
.
I take this as a yes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Ja
-
Ja
yes, agreement, aye, yea
да, согла́сие, согласие
sí
oui
evet
sim
sì
da
igen
tak
ναι
ja, bevestiging, toestemming
ano, souhlas
ja
ja, jaord
はい, 同意
sí
kyllä
ja
bai
da
да
da
áno
da
da
згода, так
да
так
כן
نعم، آه، أجل، بلى
بله
ہاں
Ja in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Ja- eine positive Antwort, eine Zustimmung, Erlaubnis, Jawort
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Unkenruf
≡ Slawist
≡ Laxans
≡ Slowfox
≡ Mission
≡ Saturn
≡ Stecker
≡ Gärtner
≡ Garnier
≡ Polo
≡ Jurist
≡ Peitsche
≡ Septime
≡ Maxi
≡ Elch
≡ Zuerwerb
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Ja
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Ja in allen Fällen bzw. Kasus
Die Ja Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Ja ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ja entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Ja und unter Ja im Duden.
Deklination Ja
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Ja | die Jas |
Gen. | des Jas | der Jas |
Dat. | dem Ja | den Jas |
Akk. | das Ja | die Jas |
Deklination Ja
- Singular: das Ja, des Jas, dem Ja, das Ja
- Plural: die Jas, der Jas, den Jas, die Jas