Deklination des Substantivs Kaftan mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kaftan ist im Singular Genitiv Kaftans und im Plural Nominativ Kaftane/Kaftans. Das Nomen Kaftan wird stark mit den Deklinationsendungen s/e/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kaftan ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Kaftan deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig⁹ · -s, -e · -s, -s⁹
Endungen s/e/s Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁹ Süddeutscher Sprachraum, Österreich, Schweiz
robe, caftan, long garment
/ˈkaftan/ · /ˈkaftans/ · /ˈkaftanə/
[…, Kleidung] lang- und weitärmliges orientalisches Obergewand, das mit einem langen Band über Schulter und Brust oder mit Knöpfchen über der Brust geschlossen wird; langes, enges, vorn geknöpftes orientalisches Obergewand, das früher in Osteuropa Bestandteil der Tracht orthodoxer Juden war
» In dem Wagen saß ein Mann, mit einem Kaftan
bekleidet, und verkaufte Sicheln. In the car sat a man, dressed in a kaftan, and sold sickles.
Deklination von Kaftan im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Kaftan
-
In dem Wagen saß ein Mann, mit einem
Kaftan
bekleidet, und verkaufte Sicheln.
In the car sat a man, dressed in a kaftan, and sold sickles.
-
In großen Teilen der Welt ist der
Kaftan
noch immer das übliche Gewand für Männer.
In large parts of the world, the kaftan is still the usual garment for men.
-
Sie tragen
Kaftane
von schwarzem Seidenatlas mit gold- und silberbeschlagenen Gürteln.
They wear kaftans made of black silk atlas with gold and silver adorned belts.
-
Der Fürst trug nach altmodischer Art immer noch
Kaftan
und gepuderte Haare.
The prince still wore a kaftan and powdered hair in an old-fashioned way.
-
In den Läden standen langbärtige Juden herum, in langen
Kaftanen
und derben Stiefeln.
In the shops stood long-bearded Jews, in long caftans and sturdy boots.
-
Im ersten Saal waren die Edelleute in ihren Uniformen, im zweiten die Kaufmannschaft, Leute mit langen Bärten, in blaue
Kaftans
gekleidet, Medaillen auf der Brust.
In the first hall were the nobles in their uniforms, in the second the merchants, people with long beards, dressed in blue kaftans, medals on their chests.
-
Unter der Kapuze des alten
Kaftans
sieht er nicht wie der reichste Mann der Welt, sondern wie ein niederer Palastdiener der Nachtschicht aus, der jetzt nach Hause will.
Under the hood of the old kaftan, he does not look like the richest man in the world, but like a lowly palace servant of the night shift who now wants to go home.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Kaftan
-
Kaftan
robe, caftan, long garment
кафтан
kaftán, caftán, túnica
cafetan, caftan
cafetã, caftan, vestido longo
caffettano, kaftano
caftan
kaftán
kaftan, szata
καφτάνι
kaftan, lang en wijd kleed, lang kledingstuk
kaftan
kaftan
カフタン
caftà, kaftà
kaftaani
kaftana, jantzi luze
кафтан, кафтани
dlhé a voľné oblečenie
кафтан
кафтан
кафтан
कफ्तान, काफ़्तान
卡夫坦, 喀夫坦
คาฟตัน
카프탄
ქაფტანი
কাফতান
कफ्तान, काफ़्तान
काफ्तान
కాఫ్టాన్, కాఫ్తాన్
kaftāns
கப்தான், காஃப்தான்
քաֆթան
כפתן
كفتان، عباءة، قفطان
کفش، کفنتان، کفندان
کفتان، کفٹن
Kaftan in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kaftan- lang- und weitärmliges orientalisches Obergewand, das mit einem langen Band über Schulter und Brust oder mit Knöpfchen über der Brust geschlossen wird
- langes, enges, vorn geknöpftes orientalisches Obergewand, das früher in Osteuropa Bestandteil der Tracht orthodoxer Juden war
- [Kleidung] Kleidungsstück, das lang und weit ist
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kohlrabi
≡ Ibis
≡ Ostjude
≡ Blankett
≡ Mythe
≡ Forke
≡ Material
≡ Toraus
≡ Rückbau
≡ Biegung
≡ Einklang
≡ Manko
≡ Paket
≡ Teesieb
≡ Flitter
≡ Balkon
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kaftan
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kaftan in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kaftan Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kaftan ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kaftan entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kaftan und unter Kaftan im Duden.
Deklination Kaftan
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Kaftan | die Kaftane/Kaftans |
| Gen. | des Kaftans | der Kaftane/Kaftans |
| Dat. | dem Kaftan | den Kaftanen/Kaftans |
| Akk. | den Kaftan | die Kaftane/Kaftans |
Deklination Kaftan
- Singular: der Kaftan, des Kaftans, dem Kaftan, den Kaftan
- Plural: die Kaftane/Kaftans, der Kaftane/Kaftans, den Kaftanen/Kaftans, die Kaftane/Kaftans