Deklination des Substantivs Kaizen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kaizen ist im Singular Genitiv Kaizen und im Plural Nominativ -. Das Nomen Kaizen wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kaizen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Kaizen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -, -
Deklination von Kaizen im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Kaizen
-
Kaizen
kaizen, continuous improvement
кайдзен
mejora continua
kaizen, amélioration continue
sürekli iyileştirme
kaizen, melhoria contínua
kaizen, miglioramento continuo
îmbunătățire continuă
folyamatos fejlesztés
ciągłe doskonalenie
βελτίωση
continue verbetering
neustálé zlepšování
kontinuerlig förbättring
kontinuerlig forbedring
改善
millora contínua
jatkuva parantaminen
kontinuerlig forbedring
etengabeko hobetzea
kontinuirano poboljšanje
континуирано подобрување
nenehno izboljševanje
neustále zlepšovanie
kontinuirano poboljšanje
kontinuirano poboljšanje
кайдзен
кайзен
кайдзен
perbaikan berkelanjutan
cải tiến liên tục
doimiy yaxshilanish
कैज़ेन, निरंतर सुधार
持续改进
การปรับปรุงอย่างต่อเนื่อง, ไคเซ็น
지속적 개선, 카이젠
davamlı təkmilləşdirmə
კაიზენ, უწყვეტი გაუმჯობესება
চিরস্থায়ী উন্নতি, নিরন্তর উন্নতি
përmirësim i vazhdueshëm
कैज़ेन, निरंतर सुधार
निरन्तर सुधार
కైజెన్, నిరంతర మెరుగుదల
pastāvīga uzlabošana
கைசென், தொடர் மேம்பாடு
pidev parendamine
կայզեն, շարունակական բարելավում
domdar pêşketin
שיפור מתמשך
تحسين مستمر
بهبود مستمر
بہتری کا تصور
Kaizen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kaizen- [Wirtschaft] Konzept der Unternehmensführung, das aus Japan stammt und eine kontinuierliche Verbesserung aller betrieblichen Leistungsprozesse zum Ziel hat
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Dussel
≡ Limbus
≡ Skarn
≡ Dextrose
≡ Ordo
≡ Moorbad
≡ Poprad
≡ Zocker
≡ Tetragon
≡ Jak
≡ Badekur
≡ Ahnfrau
≡ Palais
≡ Pobacke
≡ Amphora
≡ Judensau
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kaizen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kaizen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kaizen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kaizen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kaizen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kaizen und unter Kaizen im Duden.
Deklination Kaizen
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Kaizen | - |
| Gen. | des Kaizen | - |
| Dat. | dem Kaizen | - |
| Akk. | das Kaizen | - |
Deklination Kaizen
- Singular: das Kaizen, des Kaizen, dem Kaizen, das Kaizen
- Plural: -, -, -, -