Deklination des Substantivs Kanten mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Kanten ist im Singular Genitiv Kantens und im Plural Nominativ Kanten. Das Nomen Kanten wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kanten ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Kanten deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Verb
kanten
maskulin
Kanten, der

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Kanten

Kantens · Kanten

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch heel, crust

/ˈkantən/ · /ˈkantənz/ · /ˈkantən/

äußere, oft braungebackene Krustenschicht eines Brotlaibs, die härter als das Innere ist und sich am Ende befindet; Rinde, Ecke, Schicht, Kruste

» Die Kanten müssen noch weiter abgeflacht werden. Englisch The edges still need to be further flattened.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Kanten im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derKanten
Gen. desKantens
Dat. demKanten
Akk. denKanten

Plural

Nom. dieKanten
Gen. derKanten
Dat. denKanten
Akk. dieKanten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Kanten


  • Die Kanten müssen noch weiter abgeflacht werden. 
    Englisch The edges still need to be further flattened.
  • Die scharfen Kanten hier sollten wir besser abrunden. 
    Englisch The sharp edges here should be rounded better.
  • Die Abrundung der Kanten ist wichtig für die Gefahrenvorbeugung. 
    Englisch The rounding of the edges is important for hazard prevention.
  • Der Gefangene saß wie ein räudiger Hund in der Ecke, wo er an einem faden Kanten Brot kaute. 
    Englisch The prisoner sat like a mangy dog in the corner, where he chewed on a stale crust of bread.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Kanten


Deutsch Kanten
Englisch heel, crust
Russisch горбу́шка хле́ба, корка
Spanisch canto, corteza, costra
Französisch croûton, crouton, croûte
Türkisch kabuk, kıtır
Portugiesisch casca, crosta
Italienisch cantuccio, crosta
Rumänisch crustă
Ungarisch kéreg
Polnisch piętka, piętka chleba, przylepka, skórka
Griechisch γωνία, κρούστα
Niederländisch crust, korst
Tschechisch kůrka, patka, skrojek
Schwedisch brödkant, brödskalk, skorpa
Dänisch skorpe
Japanisch クラスト, 耳
Katalanisch crostó
Finnisch kuori, kuorikerros
Norwegisch skorpe
Baskisch kanpai
Serbisch korica
Mazedonisch корица
Slowenisch kora
Slowakisch kôrka
Bosnisch kora
Kroatisch korica
Ukrainisch круста, скоринка
Bulgarisch коричнева кора
Belorussisch скарынка
Hebräischקרום
Arabischقشرة
Persischپوسته
Urduپرت، کرت

Kanten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Kanten

  • äußere, oft braungebackene Krustenschicht eines Brotlaibs, die härter als das Innere ist und sich am Ende befindet, Rinde, Ecke, Schicht, Kruste

Kanten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Kanten

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kanten in allen Fällen bzw. Kasus


Die Kanten Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kanten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kanten entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kanten und unter Kanten im Duden.

Deklination Kanten

Singular Plural
Nom. der Kanten die Kanten
Gen. des Kantens der Kanten
Dat. dem Kanten den Kanten
Akk. den Kanten die Kanten

Deklination Kanten

  • Singular: der Kanten, des Kantens, dem Kanten, den Kanten
  • Plural: die Kanten, der Kanten, den Kanten, die Kanten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 111063

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 173916, 84554, 111063

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10739618

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9