Deklination des Substantivs Kaper mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kaper ist im Singular Genitiv Kapers und im Plural Nominativ Kaper. Das Nomen Kaper wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kaper ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Kaper deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Deklination von Kaper im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Kaper
-
Heute gab es Königsberger Klopse mit
Kapern
und Kartoffeln.
Today there were Königsberger Klopse with capers and potatoes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Kaper
-
Kaper
privateer
ка́пер, пира́т, капер
buque corsario, corsario
corsaire
korsan gemisi
corsário
Kaperschiff
corsar, nava corsar
kapershajó
korsarz, kaper
κατακτητής
kaperschip, kaper, zeerover
kaper
kapare
kaper
私掠船
corsari
kaperilaiva
kaperskip
kapera
kaper
пирати
kapersko plovilo
kaper
kaper
kaper
капер
капер
карабель
ספינת פיראטים
سفينة قراصنة
کشتی قاپر
کاپر
Kaper in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kaper- ein mit einem Kaperbrief ausgestattetes Schiff, das in Kriegszeiten feindliche Schiffe erbeutet, Kaperschiff
- ein mit einem Kaperbrief ausgestattetes Schiff, das in Kriegszeiten feindliche Schiffe erbeutet, Kaperschiff
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Blender
≡ Schwarte
≡ Airline
≡ Rist
≡ Triglyph
≡ Parkdeck
≡ Bergfilm
≡ Diastole
≡ Ackja
≡ Highball
≡ Mörder
≡ Geograph
≡ Chronika
≡ Skalp
≡ Kir
≡ Bildung
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kaper
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kaper in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kaper Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kaper ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kaper entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kaper und unter Kaper im Duden.
Deklination Kaper
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Kaper | die Kaper |
Gen. | des Kapers | der Kaper |
Dat. | dem Kaper | den Kapern |
Akk. | den Kaper | die Kaper |
Deklination Kaper
- Singular: der Kaper, des Kapers, dem Kaper, den Kaper
- Plural: die Kaper, der Kaper, den Kapern, die Kaper