Deklination des Substantivs Karneval mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Karneval ist im Singular Genitiv Karnevals und im Plural Nominativ Karnevale/Karnevals. Das Nomen Karneval wird stark mit den Deklinationsendungen s/e/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Karneval ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Karneval deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -s, -s
Karnevals
·
Karnevale/
Endungen s/e/s Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
carnival, Mardi Gras, Shrovetide, festivity
/kaʁˈneːval/ · /kaʁˈneːvalz/ · /kaʁˈneːvalə/kaʁˈneːvalz/
Zeit ausgelassenen Feierns mit Kostüm- und Maskenfesten; Fasching, Fastnacht, die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, die tollen Tage
» Der Mittwoch nach Karneval
heißt Ascher-Mittwoch. The Wednesday after Carnival is called Ash Wednesday.
Deklination von Karneval im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Karneval
-
Der Mittwoch nach
Karneval
heißt Ascher-Mittwoch.
The Wednesday after Carnival is called Ash Wednesday.
-
Der
Karneval
wird in Deutschland unterschiedlich gefeiert.
Carnival is celebrated differently in Germany.
-
Der
Karneval
in Rio findet im Februar statt.
Rio's carnival is held in February.
-
Der
Karneval
ist eine alte Tradition.
The carnival is an old tradition.
-
Deshalb haben viele Menschen Sorgen, was im
Karneval
passiert.
Therefore, many people have concerns about what happens at the carnival.
-
Sich im
Karneval
zu engagieren, ist eine ernste Angelegenheit.
Getting involved in the carnival is a serious matter.
-
Ein
Karneval
ist ein großes Spektakel.
A carnival is a big spectacle.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Karneval
-
Karneval
carnival, Mardi Gras, Shrovetide, festivity
карнава́л, карнавал, масленица, праздник
carnaval
carnaval
karnaval
carnaval, Entrudo, entrudo
carnevale
carnaval
farsang, bál, karnevál
karnawał
καρναβάλι
carnaval, vastelaovend
karneval
carnival, karneval
karneval
カーニバル
carnaval
karnevaali
karneval
inauteriak
карневал
карнаваль
карнавала
кардэвал
lễ hội hóa trang
कार्निवाल
狂欢节
คาร์นิวัล
카니발
karnaval
კარნავალი
কার্নিভাল
karnevali
कार्निवल
कार्निवाल
కార్నివల్
karnevāls
கார்னிவல்
կարնավալ
karnaval
קרנבל
كرنفال، مهرجان
کارناوال
جشن، مردمکشی
Karneval in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Karneval- Zeit ausgelassenen Feierns mit Kostüm- und Maskenfesten, Fasching, Fastnacht, die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, die tollen Tage
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Huld
≡ Atemluft
≡ Helmdach
≡ Berberin
≡ Eintritt
≡ Trasse
≡ Auflauf
≡ Duvet
≡ Studium
≡ Auszeit
≡ Einwand
≡ Photon
≡ Drohwort
≡ Pankreas
≡ Berber
≡ Mazis
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Karneval
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Karneval in allen Fällen bzw. Kasus
Die Karneval Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Karneval ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Karneval entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Karneval und unter Karneval im Duden.
Deklination Karneval
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Karneval | die Karnevale/Karnevals |
Gen. | des Karnevals | der Karnevale/Karnevals |
Dat. | dem Karneval | den Karnevalen/Karnevals |
Akk. | den Karneval | die Karnevale/Karnevals |
Deklination Karneval
- Singular: der Karneval, des Karnevals, dem Karneval, den Karneval
- Plural: die Karnevale/Karnevals, der Karnevale/Karnevals, den Karnevalen/Karnevals, die Karnevale/Karnevals