Deklination des Substantivs Kinn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kinn ist im Singular Genitiv Kinn(e)s und im Plural Nominativ Kinne. Das Nomen Kinn wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kinn ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Kinn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Kinn im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Kinn
-
Ich habe mich am
Kinn
verletzt.
I injured myself on the chin.
-
Tom strich sich nachdenklich über das
Kinn
.
Tom stroked his chin in thought.
-
Er erwischte seinen Gegner mit der Führhand am
Kinn
.
He caught his opponent with the lead hand on the chin.
-
Er zog das
Kinn
an und drehte langsam den Kopf.
He pulled in his chin and slowly turned his head.
-
Obwohl er kein
Kinn
hatte, so hatte er doch ein Doppelkinn.
Although he had no chin, he still had a double chin.
-
Eine letzte Schraube fixierte mein
Kinn
.
A last screw fixed my chin.
-
Trotzig reckte das Mädchen sein
Kinn
vor.
The girl defiantly raised her chin.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Kinn
-
Kinn
chin
подбородок, подборо́док
barbilla, mentón
menton
çene
queixo
mento
bărbie
áll, állkapocs
podbródek, broda
σαγόνι, πηγούνι, πιγούνι
kin
brada
haka
hage, kind
顎
barbeta, mentó
leuka
hake
azpiko
brada, брада
брада, брадичка
brada
brada
brada
brada
підборіддя
бузата
падбародак
סנטר
ذقن، ذقون
چانه
ٹھوڑی
Kinn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kinn- beim Menschen unter dem Mund liegende Wölbung, Unterkiefer, Kinnbacken
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Feldbett
≡ Sechstel
≡ Dom
≡ Ungarin
≡ Umhang
≡ Charme
≡ Nabob
≡ Clinch
≡ Kassette
≡ Barras
≡ Burghof
≡ Haken
≡ Seewesen
≡ Rhönrad
≡ Degout
≡ Bildtext
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kinn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kinn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kinn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kinn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kinn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kinn und unter Kinn im Duden.
Deklination Kinn
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Kinn | die Kinne |
| Gen. | des Kinn(e)s | der Kinne |
| Dat. | dem Kinn(e) | den Kinnen |
| Akk. | das Kinn | die Kinne |
Deklination Kinn
- Singular: das Kinn, des Kinn(e)s, dem Kinn(e), das Kinn
- Plural: die Kinne, der Kinne, den Kinnen, die Kinne