Deklination des Substantivs Klon mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Klon ist im Singular Genitiv Klons und im Plural Nominativ Klone. Das Nomen Klon wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Klon ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Klon deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Klon

Klons · Klone

Endungen s/e   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch clone

/kloːn/ · /kloːns/ · /ˈkloːnə/

[…, Wissenschaft, Körper] Gesamtheit aller genetisch identischen Kopien eines Individuums; eine einzelne dieser Kopien; Kopie, Doppelgänger, Replikant

» Eine Kartoffelsorte ist ein Klon . Englisch A variety of potato is a clone.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Klon im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derKlon
Gen. desKlons
Dat. demKlon
Akk. denKlon

Plural

Nom. dieKlone
Gen. derKlone
Dat. denKlonen
Akk. dieKlone

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Klon


  • Eine Kartoffelsorte ist ein Klon . 
    Englisch A variety of potato is a clone.
  • Viele sehen das Klonen von Affen kritisch. 
    Englisch Many see the cloning of monkeys critically.
  • Die Band klingt wie ein Klon der Beatles. 
    Englisch The band sounds like a clone of the Beatles.
  • Das Klonen von Menschen stellt uns vor große ethische Probleme. 
    Englisch Cloning humans presents us with great ethical problems.
  • Die Tier-Schützer fordern ein Verbot vom Klonen . 
    Englisch Animal protectors demand a ban on cloning.
  • Das Klonen von Übermenschen wurde zum militärischen Standard. 
    Englisch Cloning of supermen in the military became the norm.
  • Es existiert eine Reihe von Klonen der Wikipedia. 
    Englisch There exists a number of clones of Wikipedia.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Klon


Deutsch Klon
Englisch clone
Russisch клон
Spanisch clon, copia
Französisch clone, copie
Türkisch klon, kopya
Portugiesisch clone, cópia
Italienisch clone, cloni, copia
Rumänisch clon, copie
Ungarisch klón, másolat
Polnisch klon
Griechisch κλώνος, αντίγραφο
Niederländisch kloon, kopie, afbeelding, klon
Tschechisch klon, kopie
Schwedisch klon, kopi
Dänisch klon, kopi
Japanisch クローン
Katalanisch clon, còpia
Finnisch kopio, kloni, malli
Norwegisch klon
Baskisch klon, kopia
Serbisch клон, klon, kopija
Mazedonisch клон, копија
Slowenisch klon, kopija
Slowakisch klon, kópia
Bosnisch klon, kopija
Kroatisch klon, kopija
Ukrainisch клон, копія
Bulgarisch клон
Belorussisch клон
Indonesisch klon
Vietnamesisch kloon, bản sao, nhân bản
Usbekisch klon
Hindi क्लोन
Chinesisch 克隆
Thailändisch โคลน
Koreanisch 클론
Aserbaidschanisch klon, klonlar
Georgisch კლონ, კლონები
Bengalisch ক্লোন
Albanisch klon
Marathi क्लोन
Nepalesisch क्लोन
Telugu క్లోన్
Lettisch klons, kloni
Tamil குளோன், கிளோன்
Estnisch klon, kloon, kloonid
Armenisch կլոն, կլոններ, քլոն
Kurdisch klon, klonlar
Hebräischשיבוט، שכפול
Arabischنسخة، إنسان مستنسخ، استنساخ، حيوان مستنسخ
Persischکپی، نسخه، کلون
Urduنقل، کاپی، کلون

Klon in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Klon

  • [Wissenschaft, Körper] Gesamtheit aller genetisch identischen Kopien eines Individuums
  • eine einzelne dieser Kopien
  • die Nachbildung eines Originales, die die wesentlichen Merkmale besitzt, aber dennoch anders ist, Kopie, Doppelgänger, Replikant

Klon in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Klon

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Klon in allen Fällen bzw. Kasus


Die Klon Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Klon ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Klon entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Klon und unter Klon im Duden.

Deklination Klon

Singular Plural
Nom. der Klon die Klone
Gen. des Klons der Klone
Dat. dem Klon den Klonen
Akk. den Klon die Klone

Deklination Klon

  • Singular: der Klon, des Klons, dem Klon, den Klon
  • Plural: die Klone, der Klone, den Klonen, die Klone

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 38560, 38560, 38560

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 588631, 3451719

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 38560, 38560

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Affen künstlich geschaffen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9