Deklination des Substantivs Kolon mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Kolon ist im Singular Genitiv Kolons und im Plural Nominativ Kolons/Kola. Das Nomen Kolon wird stark mit den Deklinationsendungen s/on/a dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kolon ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Kolon deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · unregelmäßig · -s, -s · -s, -

das Kolon

Kolons · Kolons/Kola

Fremde Endungen   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch colon, phrase, rhythmic unit

[Sprache, Medizin, …] Doppelpunkt; Wortgruppe, rhythmische Sprecheinheit; Doppelpunkt, Sprechtakt, Colon, Grimmdarm

» Eine direkte Rede wird mit dem Kolon eingeleitet. Englisch Direct speech is introduced with a colon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Kolon im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasKolon
Gen. desKolons
Dat. demKolon
Akk. dasKolon

Plural

Nom. dieKolons/Kola
Gen. derKolons/Kola
Dat. denKolons/Kola
Akk. dieKolons/Kola

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Kolon


  • Eine direkte Rede wird mit dem Kolon eingeleitet. 
    Englisch Direct speech is introduced with a colon.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Kolon


Deutsch Kolon
Englisch colon, phrase, rhythmic unit
Russisch двоеточие, двоето́чие, ободо́чная кишка́, то́лстая кишка́, колон, толстая кишка
Spanisch colon, dos puntos, kolonne
Französisch côlon, deux-points, gros intestin, groupe de mots, unité rythmique
Türkisch dize, iki nokta, kalın bağırsak, kelime grubu
Portugiesisch cólon, dois pontos, coluna, grupo de palavras
Italienisch colon, due punti, colonna
Rumänisch colon, cuvânt, două puncte, unitate ritmică
Ungarisch kettőspont, kolon, vastagbél
Polnisch okrężnica, kolon
Griechisch κόλον, κολόνα, παχύ έντερο
Niederländisch dikke darm, dubbelpunt, kolon
Tschechisch tlusté střevo, dvojtečka, rytmická jednotka, slabičná skupina
Schwedisch kolon, tjocktarm
Dänisch kolon, tyktarm
Japanisch コロン, 大腸, 音節
Katalanisch còlon, dos punts, unitat rítmica
Finnisch kaksoispiste, kolon, paksusuoli
Norwegisch kolon, tykktarm
Baskisch bikoitza, bikoizketa, heste lodikoa, kolon
Serbisch двотачка, debelo crevo, dvojna tačka, kolon
Mazedonisch двоен знак, дебело црево, колона
Slowenisch debelo črevo, dvojni znak, ritmična enota govora, skupina besed
Slowakisch dvojbodka, hrubé črevo, rytmická jednotka, slabičná skupina
Bosnisch debelo crijevo, dvotačka, kolon
Kroatisch debelo crijevo, kolon
Ukrainisch група слів, двоеточие, колона, товстий кишечник
Bulgarisch двоеточие, дебело черво, колона, ритмична единица
Belorussisch кало́н, калоны, тоўстая кішка
Hebräischמעי גס، נקודתיים، קולון
Arabischقولون، نقطتان، وحدة نطق إيقاعية
Persischروده بزرگ، دو نقطه، واحد گفتاری، گروه کلامی
Urduکولون، موٹاپا

Kolon in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Kolon

  • [Sprache, Medizin, …] Doppelpunkt, Wortgruppe, rhythmische Sprecheinheit, Doppelpunkt, Sprechtakt, Colon, Grimmdarm
  • [Sprache, Medizin, …] Doppelpunkt, Wortgruppe, rhythmische Sprecheinheit, Doppelpunkt, Sprechtakt, Colon, Grimmdarm
  • [Sprache, Medizin, …] Doppelpunkt, Wortgruppe, rhythmische Sprecheinheit, Doppelpunkt, Sprechtakt, Colon, Grimmdarm

Kolon in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Kolon

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kolon in allen Fällen bzw. Kasus


Die Kolon Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kolon ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kolon entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kolon und unter Kolon im Duden.

Deklination Kolon

Singular Plural
Nom. das Kolon die Kolons/Kola
Gen. des Kolons der Kolons/Kola
Dat. dem Kolon den Kolons/Kola
Akk. das Kolon die Kolons/Kola

Deklination Kolon

  • Singular: das Kolon, des Kolons, dem Kolon, das Kolon
  • Plural: die Kolons/Kola, der Kolons/Kola, den Kolons/Kola, die Kolons/Kola

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 85195

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85195, 85195, 85195

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9