Deklination des Substantivs Konversation mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Konversation ist im Singular Genitiv Konversation und im Plural Nominativ Konversationen. Das Nomen Konversation wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Konversation ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Konversation deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Konversation

Konversation · Konversationen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch conversation, colloquy, light conversation, small talk

leichte Unterhaltung zwecks Geselligkeit

» Eine Anrede ist noch keine Konversation . Englisch An address is not yet a conversation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Konversation im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieKonversation
Gen. derKonversation
Dat. derKonversation
Akk. dieKonversation

Plural

Nom. dieKonversationen
Gen. derKonversationen
Dat. denKonversationen
Akk. dieKonversationen

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Konversation


  • Eine Anrede ist noch keine Konversation . 
    Englisch An address is not yet a conversation.
  • Der Schwerpunkt des Sprachkurses liegt auf Konversation . 
    Englisch The emphasis of the language course is on conversation.
  • Für Konversation war es schon zu spät geworden. 
    Englisch It had already become too late for conversation.
  • Konversation ist die Kunst zu reden, ohne zu denken. 
    Englisch Conversation is the art of speaking without thinking.
  • Was die Ladys wirklich wollen, liegt zwischen Konversation und Schokolade. 
    Englisch What the ladies really want is between conversation and chocolate.
  • Der Lehrer unterrichtet englische Konversation . 
    Englisch That teacher is teaching English conversation.
  • Wir haben nur ein bisschen Konversation getrieben. 
    Englisch We only had a little conversation.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Konversation


Deutsch Konversation
Englisch conversation, colloquy, light conversation, small talk
Russisch бесе́да, беседа, разговор, разгово́р, разгово́рная пра́ктика
Spanisch conversación, charla
Französisch conversation, discuter
Türkisch konuşma, muhabbet, sohbet
Portugiesisch conversa, conversação, bate-papo
Italienisch conversazione, chiacchierata
Rumänisch conversație, discuție
Ungarisch beszélgetés, társalgás, konverzáció
Polnisch konwersacja, rozmowa
Griechisch συνομιλία, τυπική συζήτηση, κουβέντα, συζήτηση
Niederländisch gesprek, conversatie, onderhandeling
Tschechisch konverzace, povídání
Schwedisch konversation, diskussion, samtal
Dänisch konversation, samtale, snak
Japanisch 会話, 談話
Katalanisch conversació, conversa, xerrada
Finnisch kevyttä keskustelua, seurustelu
Norwegisch prat, samtale
Baskisch solasaldia
Serbisch društvena konverzacija, razgovor
Mazedonisch разговор
Slowenisch klepet, pogovor
Slowakisch diskusia, konverzácia
Bosnisch društvena konverzacija, razgovor
Kroatisch društvena konverzacija, razgovor
Ukrainisch дружня бесіда, легка розмова
Bulgarisch беседа, разговор
Belorussisch бяседа, размова
Hebräischשיח، שיחה
Arabischمحادثة، حوار، حديث
Persischمکالمه، گفتگو
Urduہلکی گفتگو

Konversation in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Konversation

  • leichte Unterhaltung zwecks Geselligkeit

Konversation in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Konversation

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Konversation in allen Fällen bzw. Kasus


Die Konversation Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Konversation ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Konversation entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Konversation und unter Konversation im Duden.

Deklination Konversation

Singular Plural
Nom. die Konversation die Konversationen
Gen. der Konversation der Konversationen
Dat. der Konversation den Konversationen
Akk. die Konversation die Konversationen

Deklination Konversation

  • Singular: die Konversation, der Konversation, der Konversation, die Konversation
  • Plural: die Konversationen, der Konversationen, den Konversationen, die Konversationen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 77797

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1079155, 6866421, 2526257, 6175344, 8851006

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 77797

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9