Deklination des Substantivs Kren mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Kren ist im Singular Genitiv Kren(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Kren wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kren ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Kren deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Kren

Kren(e)s · -

Endungen es/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Nur Singular möglich  

Englisch fool, boasting, bragging, donor, horseradish, benefactor, betrayed man, chucklehead, contributor, craving for admiration, dimwit, dumbhead, fanfaronade, financial backer, investor, money lender, people-pleasing, red cole, roistering, simpleton, sponsor

/kʁeːn/ · /ˈkʁeːnəs/

[…, Pflanzen, Finanzen] Meerrettich; eine einfältige männliche Person; Dummer, Gefallsucht, Dummkopf, Großsprecherei

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Kren im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derKren
Gen. desKrenes/Krens
Dat. demKren/Krene
Akk. denKren

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Kren


Deutsch Kren
Englisch fool, boasting, bragging, donor, horseradish, benefactor, betrayed man, chucklehead
Russisch простак, хрен, глупец, доброжелатель, инвестор, наивный, обманутый мужчина, похвальба
Spanisch rábano picante, complacencia, engañado, fanfarronada, financiador, ingenuo, mecenas, necio
Französisch imbécile, dupe, fanfaronnade, raifort, Bienfaiteur, Mécène, Sociabilité, acceptation de complaisance
Türkisch salak, aldatılan erkek, aptal, cömert kişi, finansör, gösteriş, hayırsever, horseradish
Portugiesisch raiz-forte, apego, financiador, idiota, ingênuo, investidor, mecenas, patrocinador
Italienisch sciocco, Finanziatore, Sponsore, armoraccio, barbaforte, compiacimento, cren, generoso
Rumänisch apetitul de a plăcea altora, băiat prost, donator, finanțator, generos, hrean, investitor, lăudăroșenie
Ungarisch torma, adományozó, butaság, dicsekvés, finanszírozó, főnök, kényszer, megcsalt férfi
Polnisch chrzan, finansujący, głupek, hojny darczyńca, idiota, inwestor, naiwny, oszukany mężczyzna
Griechisch αφελής, αλαζονεία, ευεργέτης, ευχαρίστηση των άλλων, κομπασμός, παραπλανημένος άνδρας, ραπανάκι, χαζός
Niederländisch Geber, Schenker, bedrogen man, behoefte aan goedkeuring, domkop, geefster, investeerder, opschepperij
Tschechisch křen, blbec, chvástání, dárcovství, financující osoba, hlupák, naivka, podvedený muž
Schwedisch pepparrot, Gönner, behagsjuka, behov av att behaga, bidragare, dum man, dumbom, dumskalle
Dänisch donor, peberrod, bedraget mand, behov for anerkendelse, bidragyder, dumrian, gavmild person, nar
Japanisch お人好し, 他人に好かれたい欲求, 出資者, 単純な男性, 寄付者, 投資者, 施しをする人, 自慢
Katalanisch complacència, donant, fanfarronada, financer, patrocinador, ràbano picant, tonto, traït
Finnisch antaja, hyväksynnän tarve, hölmö, hölmö mies, kerskaus, lahjoittaja, pettänyt mies, rahoittaja
Norwegisch behov for å bli likt, bidragsyter, donor, dum person, enkeltmann, giver, naiv person, pepperrot
Baskisch tonto, diru emalea, doha, engainatua, finantzaria, harrokeria, onartzea, simpleton
Serbisch budala, darodavac, donator, glupan, hvalisanje, laka meta, naivna osoba, pohvala
Mazedonisch рен, глупак, доброчинител, изневерен маж, инвеститор, наивец, потреба да се угоди на другите, фалба
Slowenisch darovalec, donator, hren, hvalisanje, neumen, neumenjak, neumenjaki, pohvala
Slowakisch naivka, chren, chvastanie, darca, hlupák, podvedený muž, pýcha, sponzor
Bosnisch budala, darivac, donator, glupan, hvalisanje, laka meta, naivna osoba, prevareni muškarac
Kroatisch budala, darivatelj, donator, glupan, hren, hvalisanje, laka meta, naivna osoba
Ukrainisch дарувальник, дурень, дурник, зраджений чоловік, наївний, потреба подобатися, похвальба, простак
Bulgarisch глупак, изневерен мъж, инвеститор, наивник, похвала, самохвалство, тъпак, угодничество
Belorussisch абмануты мужчына, дурны мужчына, дурны чалавек, жаданне спадабацца, пахваля, прывабнасць, хрэн, шчодры чалавек
Indonesisch pamer, pembual
Vietnamesisch khoe khoang, tự cao
Usbekisch maqtanish
Hindi घमंड, दंभ
Chinesisch 吹嘘, 自夸
Thailändisch โอ้อวด
Koreanisch 자랑, 허세
Aserbaidschanisch qürur, övüncə
Georgisch ამაყობა
Bengalisch গর্ব, দম্ভ
Albanisch mburrje
Marathi घमंड, दंभ
Nepalesisch गर्व, दम्भ
Telugu గర్వం, దంబం
Lettisch lepnums, pašlepnums
Tamil பெருமை காட்டுதல்
Estnisch uhkus
Armenisch հպարտություն, պարծանք
Kurdisch xwe ragihandin
Hebräischטיפש، בוגד، התרברבות، חזרת، נדבן، רצון לרצות، תורם
Arabischأحمق، إعجاب، تباهٍ، خائن، ساذج، غبي، فجل حار، فخر
Persischاحمق، بخشنده، توجه طلبی، خودستایی، ساده‌لوح، سرمایه گذار، مرد فریب‌خورده، مشارکت کننده
Urduبڑائی، بے وقوف، دھوکہ کھانے والا مرد، سادہ لوح شخص، سادہ مرد، سخی، سرمایہ دار، منافع بخش

Kren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Kren

  • [Pflanzen] Meerrettich
  • eine einfältige männliche Person, eine männliche Person, die leicht dummdreist zu überlisten ist, Dummer, Dummkopf, Betrogener
  • Sucht, anderen zu gefallen, Prahlerei, Gefallsucht, Großsprecherei
  • [Finanzen] eine Person, die für etwas Geld gibt oder sich an etwas finanziell beteiligt, Person, die einem anderen freigebig Geld schenkt

Kren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Kren

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kren in allen Fällen bzw. Kasus


Die Kren Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kren entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kren und unter Kren im Duden.

Deklination Kren

Singular Plural
Nom. der Kren -
Gen. des Kren(e)s -
Dat. dem Kren(e) -
Akk. den Kren -

Deklination Kren

  • Singular: der Kren, des Kren(e)s, dem Kren(e), den Kren
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 97966, 97966, 97966, 97966

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9