Deklination des Substantivs Kulturerbe mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kulturerbe ist im Singular Genitiv Kulturerbes und im Plural Nominativ -. Das Nomen Kulturerbe wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kulturerbe ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Kulturerbe deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Kulturerbe im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Kulturerbe
-
Kulturerbe
cultural heritage, heritage site
культу́рное насле́дие, культурное наследие
patrimonio cultural
patrimoine culturel, héritage culturel
kültür mirası, kültürel miras
patrimônio cultural, património cultural
eredità culturale, patrimonio culturale, retaggio
patrimoniu cultural
kulturörökség
dziedzictwo kulturowe
πολιτιστική κληρονομιά
cultureel erfgoed
kulturní dědictví
kulturarv
kulturarv
文化遺産
patrimoni cultural
kulttuuriperintö
kulturarv
kultur ondare
kulturno nasleđe
културно наследство
kulturna dediščina
kultúrne dedičstvo
kulturno nasljeđe
kulturna baština
культурна спадщина
културно наследство
культурная спадчына
warisan budaya
di sản văn hóa
madaniy meros
सांस्कृतिक विरासत
文化遗产
มรดกทางวัฒนธรรม
문화유산
mədəni irs
კულტურული მემკვიდრეობა
সাংস্কৃতিক ঐতিহ্য
trashëgimia kulturore
सांस्कृतिक वारसा
सांस्कृतिक सम्पदा
సాంస్కృతిక వారసత్వం
kultūras mantojums
கலாச்சாரக் மரபு
kultuuripärand
մշակութային ժառանգություն
mîrasê çandî
מורשת תרבותית
تراث، تراث ثقافي
میراث فرهنگی
ثقافتی ورثہ
Kulturerbe in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kulturerbe- [Kultur] Gesamtheit der kulturellen Überlieferungen und Traditionen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Patient
≡ Tumba
≡ Korolla
≡ Schickse
≡ Curie
≡ Katalyse
≡ Bohne
≡ Lingual
≡ Betreuer
≡ Lakune
≡ Trailer
≡ Agent
≡ Anzucht
≡ Zymbal
≡ Gegröle
≡ Zentaur
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kulturerbe
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kulturerbe in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kulturerbe Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kulturerbe ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kulturerbe entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kulturerbe und unter Kulturerbe im Duden.
Deklination Kulturerbe
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Kulturerbe | - |
| Gen. | des Kulturerbes | - |
| Dat. | dem Kulturerbe | - |
| Akk. | das Kulturerbe | - |
Deklination Kulturerbe
- Singular: das Kulturerbe, des Kulturerbes, dem Kulturerbe, das Kulturerbe
- Plural: -, -, -, -