Deklination des Substantivs Lab mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lab ist im Singular Genitiv Lab(e)s und im Plural Nominativ Labe. Das Nomen Lab wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lab ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Lab deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Lab im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lab
-
Gibt man
Lab
zur Milch, gerinnt sie.
If you add rennet to the milk, it curdles.
-
Parallel werkelt Linden
Lab
am Geschäftsmodell.
At the same time, Linden Lab is working on the business model.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lab
-
Lab
rennet, chymosin, lab-ferment, rennin
ренни́н, сычу́г, сычу́жная заква́ска, сычу́жный ферме́нт, сычужный фермент, химози́н, щёлочь
cuajo, rennet
présure, rennet
rennet
coalheira, coalho, rennet
caglio, coagulo, presame
rennet
rennet
podpuszczka, chymozyna, rennina
πυτιά, ρεννίνο
lab, stremsel
syrovátka
löpe
løbe
レンネット
quall
juustonvalmistukseen käytettävä entsyymiseos
renina
rennet
ренин
rennet
syrovátka
rennet
rennet
ренет
сирене, сирене от телешки стомах
rennet
rennet
renet
रेनेट
凝乳酶
เรเน็ต
렌넷
renet
რენინი
রেনেট
kagljo
रेनेट
रेनेट
రెనెట్
renīns
ரெனெட்
reniin
ռեննեթ
rennet
רנין
رُبّ
رنت
رنیٹ
Lab in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lab- Enzymgemisch, das aus Kälbermägen gewonnen wird und zur Käseherstellung genutzt wird, Kälberlab, Käsemagen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Vaseline
≡ Karaman
≡ Vesica
≡ Syntax
≡ Zweier
≡ Modewelt
≡ Messwein
≡ Kappus
≡ Larve
≡ Schuh
≡ Pascal
≡ Keiler
≡ Wandlung
≡ Schorf
≡ Reiher
≡ Bergnase
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lab
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lab in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lab Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lab ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lab entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lab und unter Lab im Duden.
Deklination Lab
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Lab | die Labe |
Gen. | des Lab(e)s | der Labe |
Dat. | dem Lab(e) | den Laben |
Akk. | das Lab | die Labe |
Deklination Lab
- Singular: das Lab, des Lab(e)s, dem Lab(e), das Lab
- Plural: die Labe, der Labe, den Laben, die Labe