Deklination des Substantivs Lachs mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Lachs ist im Singular Genitiv Lachses und im Plural Nominativ Lachse. Das Nomen Lachs wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lachs ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Lachs deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Lachs

Lachses · Lachse

Endungen es/e  

Englisch salmon, back muscle, longissimus dorsi muscle

/laːks/ · /ˈlaːkzəs/ · /ˈlaːksə/

[Tiere, …] Fisch der Familie der Forellenfische; Muskelstrang des Rückens von Schlachttieren; Blanklachs, Grilse, Hakenlachs, Laß

» Ich fischte Lachs . Englisch I fished salmon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Lachs im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derLachs
Gen. desLachses
Dat. demLachs/Lachse
Akk. denLachs

Plural

Nom. dieLachse
Gen. derLachse
Dat. denLachsen
Akk. dieLachse

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Lachs


  • Ich fischte Lachs . 
    Englisch I fished salmon.
  • Lachse laichen in Süßwasser. 
    Englisch Salmon lay their eggs in fresh water.
  • Der Fisch schmeckte wie Lachs . 
    Englisch The fish tasted like salmon.
  • Ich habe einen Lachs gefangen. 
    Englisch I caught a salmon.
  • Forellen gehören zur Familie der Lachse . 
    Englisch Trouts belong to the family of salmon.
  • Die Lachse sind ideal für Schweineschnitzel. 
  • Der Lachs legt seine Eier im Süßwasser. 
    Englisch Salmon lay their eggs in fresh water.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Lachs


Deutsch Lachs
Englisch salmon, back muscle, longissimus dorsi muscle
Russisch лосось, сёмга, кра́сная ры́ба, лосо́сь
Spanisch salmón, lomo
Französisch saumon
Türkisch somon, som balığı, sırt kası
Portugiesisch salmão, lombo
Italienisch salmone, muscolo, muscolo lunghissimo dorsale
Rumänisch somon, mușchi
Ungarisch lazac, hátizom
Polnisch łosoś
Griechisch σολομός, φιλέτο
Niederländisch zalm, lende
Tschechisch losos
Schwedisch lax, ryggmuskel
Dänisch laks, laksefisk, rygmuskel
Japanisch サーモン, 背筋, 鮭
Katalanisch salmó, llom
Finnisch lohi, lohikala, selkäliha
Norwegisch laks, ryggmuskel
Baskisch atzel, lax
Serbisch losos, лосос
Mazedonisch лосос
Slowenisch losos
Slowakisch losos
Bosnisch losos
Kroatisch losos, laks
Ukrainisch лосось
Bulgarisch лосос, мускулна струна, сьомга
Belorussisch лосось
Hebräischסלמון، שריר
Arabischسمك السلمون، سلمون، سمك سليمان، لحم السلمون
Persischسالمون، ماهی سالمون، ماهی قزل آلا
Urduسالمن، سالمون

Lachs in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Lachs

  • [Tiere] Fisch der Familie der Forellenfische, Blanklachs, Grilse, Hakenlachs, Laß, Salm
  • Muskelstrang des Rückens von Schlachttieren, Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs

Lachs in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Lachs

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lachs in allen Fällen bzw. Kasus


Die Lachs Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lachs ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lachs entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lachs und unter Lachs im Duden.

Deklination Lachs

Singular Plural
Nom. der Lachs die Lachse
Gen. des Lachses der Lachse
Dat. dem Lachs(e) den Lachsen
Akk. den Lachs die Lachse

Deklination Lachs

  • Singular: der Lachs, des Lachses, dem Lachs(e), den Lachs
  • Plural: die Lachse, der Lachse, den Lachsen, die Lachse

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 16988, 16988

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 16988, 16988

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2216175, 10119343, 750291, 1976491, 455270

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9