Deklination des Substantivs Ladentheke mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Ladentheke ist im Singular Genitiv Ladentheke und im Plural Nominativ Ladentheken. Das Nomen Ladentheke wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ladentheke ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Ladentheke deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
counter, sales counter
/ˈlaːdn̩ˌteːkə/ · /ˈlaːdn̩ˌteːkə/ · /ˈlaːdn̩ˌteːkən/
[Zuhause] Theke in einem Geschäft
» Aus Angst vor Räubern hat er immer einen Revolver unter der Ladentheke
. Out of fear of robbers, he always has a revolver under the counter.
Deklination von Ladentheke im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Ladentheke
-
Aus Angst vor Räubern hat er immer einen Revolver unter der
Ladentheke
.
Out of fear of robbers, he always has a revolver under the counter.
-
Sie holt Schachteln von verschiedenen Regalen herunter und öffnet sie auf der
Ladentheke
.
She takes boxes down from different shelves and opens them on the counter.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Ladentheke
-
Ladentheke
counter, sales counter
прилавок
mostrador
comptoir
satış tezgahı, tezgah
balcão
banco, bancone
găleată de vânzare
bolt pult, pult
ladencounter
πάγκος
balie, toonbank
prodejní pult, pult
disk, expedition
butikdisk, disk
カウンター, 店のカウンター
taulell
myyntipiste, myyntitiski
disk, diskbenk
saltoki-katea
izložbeni pult, pult
продавничка тезга
prodajna pult
predajný pult, pult
prodajni pult, pult
prodajni pult, pult
прилавок
щанд
крамная стойка
meja kasir
quầy bán hàng
do'kon kassasi
दुकान का काउंटर, विक्रय काउंटर
商店柜台, 收银台
เคาน์เตอร์ร้านค้า
계산대, 매장 계산대
mağaza kassası, mağaza tezgahı
მაღაზიის დახლი
দোকানের কাউন্টার, বিক্রয় কাউন্টার
tezgë shitjeje
दुकानाचा काउंटर, विक्रय काउंटर
दुकानको काउन्टर
veikala kase
கடை கவுண்டர்
poe kassa, poe let
խանութի սեղան
kasa firotanê
דלפק
كونتر، مكتب البيع
پیشخوان، کانتر
دکان کا کاؤنٹر، کاؤنٹر
Ladentheke in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von LadenthekeSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ketzerei
≡ Bigos
≡ Pirogge
≡ Strand
≡ Edelpilz
≡ Radleier
≡ Bremer
≡ Haarbalg
≡ Aviso
≡ Katarr
≡ Sühnung
≡ Bauklotz
≡ Salpeter
≡ Geometer
≡ Lernerin
≡ Urmensch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Ladentheke
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Ladentheke in allen Fällen bzw. Kasus
Die Ladentheke Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Ladentheke ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Ladentheke entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Ladentheke und unter Ladentheke im Duden.
Deklination Ladentheke
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Ladentheke | die Ladentheken |
Gen. | der Ladentheke | der Ladentheken |
Dat. | der Ladentheke | den Ladentheken |
Akk. | die Ladentheke | die Ladentheken |
Deklination Ladentheke
- Singular: die Ladentheke, der Ladentheke, der Ladentheke, die Ladentheke
- Plural: die Ladentheken, der Ladentheken, den Ladentheken, die Ladentheken