Deklination des Substantivs Laute mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Laute ist im Singular Genitiv Laute und im Plural Nominativ Lauten. Das Nomen Laute wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Laute ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Laute deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Deklination von Laute im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Laute
-
In hohen Tönen schlug er die
Laute
.
In high tones, he played the lute.
-
Die
Laute
der Seelen, die im Feuer weinten, waren zu hören.
The sounds of the souls that cried in the fire were heard.
-
Der Barde spielte die
Laute
.
The bard played the lute.
-
Holzköpfe geben immer
Laute
von sich.
Wooden heads always make sounds.
-
Er zupfte die Saiten der
Laute
sehr sanft.
He plucked the strings of the lute very gently.
-
Am Steuerhaus klimperte jemand auf einer alten
Laute
.
At the wheelhouse, someone was strumming an old lute.
-
Die Phonetik lehrt uns, welche Eigenschaften die einzelnen
Laute
haben.
Phonetics teaches us what properties individual sounds have.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Laute
-
Laute
lute
лютня, лю́тня
laúd
luth
laute, lavta, ut
alaúde, laúde
liuto, oud
lauta, lăută
lant, lute
lutnia, bałuchy
λαούτο
luit
loutna
luta
lut, lute
リュート, 三味線
llaut, llaüt
laute, luuttu
lutt
lauto
luta
лаут
luta, lutnja
loutna, lutna
lauta
luta
ліра, ситар
лаут
ліра
lute
đàn luýt
lyutnya
ल्यूट
鲁特琴
ลูท
류트
lyutnya
ლუთნა
লিউট
lauta
ल्यूट
ल्युट
ల్యూట్
lauta
ல்யூட்
lauto
լյուտնա
lût
לוטה
عود، لوت
لوت
لاؤٹ
Laute in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Laute- [Kultur] Saiteninstrument mit birnenförmigem Korpus und angesetztem Hals
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Socken
≡ Helmdach
≡ Klüver
≡ Ziegel
≡ Szene
≡ Gewehr
≡ Fete
≡ Imperium
≡ Ablass
≡ Verweis
≡ Manna
≡ Feldweg
≡ Gefüge
≡ Vortritt
≡ Robe
≡ Baracke
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Laute
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Laute in allen Fällen bzw. Kasus
Die Laute Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Laute ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Laute entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Laute und unter Laute im Duden.
Deklination Laute
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Laute | die Lauten |
Gen. | der Laute | der Lauten |
Dat. | der Laute | den Lauten |
Akk. | die Laute | die Lauten |
Deklination Laute
- Singular: die Laute, der Laute, der Laute, die Laute
- Plural: die Lauten, der Lauten, den Lauten, die Lauten